Europäische Geldbörse mit digitaler Identität

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die lebhafte und internationale Küstenstadt Benidorm an der Costa Blanca wird als Testgebiet für die neue europäische Brieftasche für digitale Identität, kurz eID, dienen. Diese Innovation verspricht eine Lösung für die üblichen Papier- und Identitätsprobleme, die Reisende beim Einchecken in Hotels und bei der Teilnahme an Aktivitäten haben.

Die europäische Brieftasche für digitale Identität soll alle persönlichen Ausweisdokumente der Nutzer in einer sicheren Umgebung zusammenführen. Vorbei sind die Zeiten, in denen man ständig nach Pässen, Bordkarten und anderen Dokumenten suchen musste. Die Europäische Union hat angekündigt, dass diese digitale Anwendung bis 2026 einsatzbereit sein wird. Die Idee ist, dass Reisende ihre Identitätsdokumente, wie z.B. einen nationalen Personalausweis oder Reisepass, über eine benutzerfreundliche Anwendung digital speichern und gemeinsam nutzen können.

Benidorm wurde in Zusammenarbeit mit Visit Benidorm und Hosbec, dem örtlichen Hotelverband, als Standort für dieses Pilotprojekt ausgewählt. Die Stadt wird sich nicht nur an der Entwicklung dieser „billetera digital europea“ beteiligen, sondern auch verschiedene praktische Anwendungen testen. Zu diesen Tests gehören die Nutzung der digitalen Brieftasche für das Einchecken in Hotels und die Interaktion mit anderen touristischen Dienstleistungen.

Lesetipp:  Beschäftigungszahlen in Spanien ziehen an
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Eines der wichtigsten Merkmale der europäischen digitalen Identitätsbörse ist, dass sie gemäß den strengen Datenschutzgesetzen der EU gesichert wird. Die Nutzer werden ihre Daten sicher speichern und weitergeben können, was zu einem reibungsloseren Reiseerlebnis beiträgt. Dieser Ansatz ergibt sich aus der Notwendigkeit, die derzeitigen Ineffizienzen bei der Registrierung von Reisenden zu beseitigen, insbesondere seit der Einführung des neuen Registrierungsgesetzes mit zusätzlichen Anforderungen beim Einchecken von Gästen in Hotels.

Der Prozess zur Einführung der europäischen digitalen Identitätsbörse umfasst mehrere Phasen. Nach der anfänglichen Entwicklung der Technologie wird praktische Forschung stattfinden. Dazu gehören auch spezifische Tests in Hotels, um sicherzustellen, dass die digitale Brieftasche in der täglichen Praxis wie vorgesehen funktioniert.

Mit der Einführung der europäischen digitalen Brieftasche im Jahr 2026 steht die Reisebranche möglicherweise vor einem großen Wandel, der die Art und Weise, wie Menschen reisen und sich ausweisen, drastisch verändern könnte.

Quelle: Agenturen