Europas extreme Rechte ist „zum Regieren bestimmt“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Die europäische extreme Rechte, die an diesem Samstag (08.02.2025) in Madrid zusammen mit der europäischen Partei Patrioten auftrat, hat ihre Reihen geschlossen und betont, dass sie „zum Regieren bestimmt“ sei, als Folge einer „Revolution des gesunden Menschenverstands“, für die sie den Sieg von Donald Trump bei den US-Wahlen als Beispiel anführten.

„Ich glaube, dass die Macht Europas auf der Macht seiner Nationen beruht“, erklärte Le Pen aus der spanischen Hauptstadt. ‚Die Rückkehr der Vereinigten Staaten als nationale Macht muss die Rückkehr der europäischen Nationen bewirken‘, das ‚natürliche Erwachen der Völker der Welt, erfinderische und eroberungsfreudige Völker‘, fügte sie hinzu.

Für die Vorsitzende der französischen Partei Agrupación Nacional ist der Sieg von Trump der Beginn eines „globalen Wandels“, der über den demokratischen politischen Wechsel hinausgeht, während die EU „in einem Schockzustand zu sein scheint“.

Lesetipp:  Regierung wird für den gesamten Wiederaufbau der durch die DANA beschädigten kommunalen Gebäude aufkommen
Gustav Knudsen | Reflexivum

„Die neue Amtszeit von (der Präsidentin der Europäischen Kommission) Ursula von der Leyen hat Schwierigkeiten, in Gang zu kommen, und unsere Europaabgeordneten stellen fest, dass die Abstimmungssitzungen eher der Arbeit einer NGO als der legislativen Arbeit ähneln„, warnte die französische Politikerin.

Orbán wiederum sagte in seiner Ansprache an den Vorsitzenden von Vox, Santiago Abascal, dass ‚es Zeit für Sie ist, zu regieren‘. Auf bilateraler Ebene erinnerte er daran, dass Spanien zu den ersten Ländern gehörte, die den ungarischen Aufstand von 1956 gegen den „sowjetischen Kommunismus“ unterstützten. „Heute, 70 Jahre später, bin ich hier mit dir in Madrid. Santiago, ich verstehe dich und bin auf deiner Seite! Es lebe die Rückeroberung!“, verkündete er.

Darüber hinaus bezeichnete er Ungarn nach 15 Jahren an der Macht als „Labor für konservative Politik“. „Wir sind diejenigen, die uns vor der Einwanderung schützen (…). Wir haben die Geschlechterpropaganda in den Schulen verboten und in der Verfassung verankert, dass jeder die christlichen Werte verteidigen muss…“. „Natürlich hasst uns die globalistische Elite“, argumentierte er.

Orbán pries auch den „Trump-Tornado“. „Gestern waren wir die Ketzer. Heute sind wir die Zukunft. Wir sind viele, groß und stark (…). Die globale Elite raubt Europa aus. Europa wurde entführt von einem Stier, und ihr Spanier wisst, wie man mit Stieren umgeht. Abascal ist der mutigste Stierkämpfer, den ich je gesehen habe. Santiago, lasst uns gemeinsam diesen wilden Stier zähmen!“, bekräftigte er.

Auch der Vorsitzende der italienischen Partei Lega, Matteo Salvini, kritisierte Brüssel und versicherte, Europa sei ‚Opfer der Inkompetenz derer, die es bisher regiert haben‘, ohne in der Lage zu sein, die ‚Energiekrise, die Kriege und den wirtschaftlichen Niedergang‘ zu bewältigen. Von der Leyen „macht weiterhin Fehler, ohne ihre Schuld einzugestehen“.

Salvini erinnerte auf der Tribüne in spanischer Sprache daran, dass er nach einem dreijährigen Gerichtsverfahren, in dem er wegen Entführung angeklagt war, wegen der Verwaltung der von der spanischen NGO Open Arms geretteten Migranten freigesprochen wurde. „Das Recht, die Grenzen vor der Invasion zu verteidigen, wurde freigesprochen. Wir haben gewonnen! Pedro Sánchez und die linke NGO haben verloren (…). „Bye bye Pedro, bye bye Open Arms, es lebe die Freiheit!“, rief er.

Der italienische rechtsextreme Politiker erinnerte daran, dass ‚wir im Laufe der Jahre als Faschisten, Nazis, Rassisten usw. bezeichnet wurden‘. ‚Sie haben die Spielregeln geändert, um uns auszuschalten, aber wir sind immer noch da, stärker denn je. Und wissen Sie warum? Weil wir niemals aufgeben‘, betonte er.

An dem von Vox organisierten Treffen nahmen auch der Vorsitzende der portugiesischen Partei Chega (Genug), André Ventura, der ehemalige tschechische Ministerpräsident Andrej Babis und der Vorsitzende der niederländischen Partei für die Freiheit, Geert Wilders, teil.

Quelle: Agenturen