Eurowings verstärkt sein Engagement auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen auf der Baleareninsel 1000 Mitarbeiter und stationiert dort acht Flugzeuge, wie Eurowings-Chef Jens Bischof auf einer Pressekonferenz auf Mallorca mitteilte.

Bischof betonte, dass Mallorca das „Herzstück und die wichtigste Destination im Streckennetz“ der Airline sei. Der sogenannte Palma-Shuttle verkehrt 400 Mal pro Woche von Deutschland aus. Die Insel entwickelt sich somit zu einem Symbol für die Neuausrichtung des Unternehmens als Leisure-Carrier.

Laut eigenen Angaben ist Eurowings Marktführer für Flüge von Deutschland nach Mallorca mit einem Marktanteil von über 50 Prozent. Besonders stark frequentiert ist die Verbindung Düsseldorf-Palma. Auf dieser Strecke beförderte Eurowings laut Bischof im Sommer bis zu 100.000 Passagiere pro Woche – ein neuer Rekordwert.

Lesetipp:  Echt jetzt? „menú del día” kostet im Schnitt 14 Euro
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Seit April gehört der neue Veranstalter Eurowings Holidays zur Unternehmensgruppe. Mallorca ist der wichtigste Markt dieser neuen Einheit – 40 Prozent aller Holidays-Buchungen entfallen auf die Baleareninsel, wie Eurowings-Holidays-Chefin Irina Haselmann auf der Pressekonferenz erklärte.

Der Veranstalter setzt seit kurzem speziell bemalte Busse für Transfers auf der Insel ein. Unter dem Motto „Pauschal entspannt“ will Eurowings Holidays zu den Top-Ten der deutschen Reiseveranstalter aufsteigen. Parallel zum Ausbau der Mallorca-Basis verfolgt Eurowings ihre Value-Strategie weiter. „Bei uns will keiner billig sein, wir wollen ein gutes Produkt liefern“, sagte Bischof. Das Unternehmen führt sogenannte Signature-Elemente wie spezielle Musik und Düfte ein, um sich von Billiganbietern abzuheben.

Quelle: Agenturen