Evolution Mallorca International Film Festival 2025

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Evolution Mallorca International Film Festival (EMIFF) rückt Palma de Mallorca in den Fokus der internationalen Filmszene. Mit rund 130 Filmen, die von lokalen Produktionen bis hin zu gefeierten Klassikern reichen, bietet das Festival ein vielfältiges Programm für Filmliebhaber und Branchenexperten.

In diesem Jahr wird der renommierte US-amerikanische Charakterdarsteller Steve Buscemi mit dem Evolution Icon Award für sein beeindruckendes Lebenswerk geehrt. Die Verleihung findet am 21. Oktober im Rahmen der feierlichen Eröffnungsgala im Palau de Congressos statt. Es wird erwartet, dass zahlreiche Schauspieler, Regisseure und Filmbegeisterte anwesend sein werden, um Buscemi zu ehren und die Eröffnung des Festivals zu feiern.

Steve Buscemi, bekannt für seine vielseitigen und oft exzentrischen Rollen, hat sich über Jahrzehnte hinweg einen Namen in der Filmindustrie gemacht. Seine Anwesenheit auf Mallorca ist ein besonderes Ereignis für das Festival, das sich zum Ziel gesetzt hat, sowohl etablierte Größen als auch aufstrebende Talente zu fördern. Im Rahmen des Festivals wird auch Buscemis aktueller Film „Psycho Therapy“ gezeigt, was den Besuchern die Möglichkeit gibt, einen Einblick in sein aktuelles Schaffen zu erhalten.

Lesetipp:  Sowohl Im- und Export auf Mallorca zieht an
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Neben Steve Buscemi werden weitere namhafte Persönlichkeiten der Filmwelt auf dem EMIFF erwartet. Die schwedisch-spanische Schauspielerin Ingrid García Jonsson wird mit einem Nachwuchspreis ausgezeichnet, während der Kameramann Phedon Papamichael eine Sonderprojektion präsentieren wird. Regisseur Julio Medem wird ebenfalls anwesend sein und eines seiner früheren Werke vorstellen.

Festivalgründerin Sandra Lipski betonte bei der Programmvorstellung die hohe Qualität der diesjährigen Auswahl und äußerte ihren Stolz über die Vielfalt und das Niveau der präsentierten Filme. Ein besonderer Schwerpunkt des Festivals liegt auf lokalen Produktionen.

Der Bereich „Made in Baleares“ präsentiert rund fünfzig Filme, die auf den Balearen entstanden sind. Dies bietet Nachwuchsfilmemachern eine Plattform, um ihre Arbeit einem breiten Publikum zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.

Das EMIFF möchte nicht nur internationale Stars nach Palma bringen, sondern auch die lokale Filmszene fördern und unterstützen. In den Tagen des Festivals verwandelt sich Palma in ein Zentrum der Filmkunst. Überall in der Stadt sind Filmplakate zu sehen, und in den Cafés und Restaurants werden angeregte Gespräche über Lieblingsregisseure und neue Filme geführt. Das Festival schafft eine einzigartige Atmosphäre, die von Aufregung, Inspiration und dem Gefühl geprägt ist, dass die Insel für einige Tage ein wichtiger Treffpunkt der internationalen Filmwelt ist.

Quelle: Agenturen