Extreme Hitze – bis zu 43 Grad in Südspanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ab Montag (16.06.2025) wird es an vielen Orten in Spanien sehr heiß. Im Süden können die Temperaturen laut der Wetterwebsite Meteored bis zu 43 Grad erreichen. Obwohl solche Hitze in dieser Region häufiger vorkommt, ist es ratsam, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere für ältere Menschen, kleine Kinder und andere gefährdete Personengruppen.

In den letzten Tagen war es noch etwas kühler mit Gewitter- und Regenneigung, aber das wird sich ändern. Ein warmes Hochdruckgebiet sorgt dafür, dass die Temperaturen diese Woche deutlich ansteigen. Nur in Bergregionen kann es noch zu kurzen Schauern kommen, aber ansonsten bleibt es in fast ganz Spanien trocken und heiß.

Vor allem das Landesinnere und der Süden Spaniens werden mit extremer Hitze zu kämpfen haben. In Sevilla können es bis zu 43 Grad werden, in Córdoba bis zu 41 Grad. Auch in anderen Gebieten, wie den Tälern der Flüsse Guadalquivir und Guadiana, werden Temperaturen über 40 Grad erwartet.

Lesetipp:  Vulkanausbruch auf den Philippinen
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

In Madrid werden etwa 38 Grad erwartet, aber außerhalb der Stadt kann es noch heißer werden. Nur im Norden, entlang der kantabrischen Küste im Baskenland, in Kantabrien, Asturien und Galicien, bleibt es dank der frischen Meeresluft etwas kühler.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Hitze noch eine Weile anhält, aber laut Meteored ist es noch zu früh, um offiziell von einer Hitzewelle zu sprechen. Dazu müssten die Temperaturen an mehreren Orten in Spanien mindestens drei Tage lang bestimmte Grenzwerte überschreiten. Der spanische Wetterdienst AEMET hat sich ebenfalls noch nicht zur ersten Hitzewelle dieses Sommers geäußert. Vorerst handelt es sich um eine Phase mit extrem heißem Wetter.

Die Nächte bleiben schwül bis heiß in Extremadura, Andalusien, im Westen von Castilla-La Mancha, Madrid und entlang der Mittelmeerküste in Regionen wie Valencia, Murcia und Katalonien. Die Mindesttemperaturen liegen dort zwischen 22 und 26 Grad. Auch auf den Balearen ist es wärmer als normal, mit wenig Abkühlung in der Nacht. In städtischen Gebieten, in denen es tagsüber sehr heiß ist, bleibt die Hitze auch nachts bestehen und es kühlt kaum ab.

Quelle: Agenturen