EZB erhöht EU-Wachstumstumsprognose auf 1 %

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone im Jahr 2023 um einen halben Punkt auf 1 % angehoben und geht davon aus, dass sich die Inflation in diesem Jahr auf 5,3 % abschwächen wird, einen Punkt weniger als im vergangenen Dezember.

Im Anschluss an die EZB-Ratssitzung teilte die EZB mit, dass die Verbesserung des Wirtschaftswachstums durch die niedrigeren Energiepreise und „die größere Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft gegenüber dem schwierigen internationalen Umfeld“ unterstützt wird.

Lesetipp:  Steuerbehörden nehmen Vinted und Wallapop ins Visier
EZB erhöht EU-Wachstumstumsprognose auf 1 %
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die Zentralbank geht davon aus, dass sich das Wachstum danach auf 1,6 % in den Jahren 2024 und 2025 beschleunigen wird (gegenüber der vorherigen Prognose von 1,9 % bzw. 1,8 %), „unterstützt durch einen starken Arbeitsmarkt, steigendes Vertrauen und eine Erholung der Realeinkommen“.

Quelle: Agenturen