Mallorca erlebt keinen klassischen „Altweibersommer“ in diesem Jahr. María José Guerrero, Delegierte und Sprecherin der staatlichen Wetteragentur (Aemet) auf den Balearen, bestätigte, dass die Insel weiterhin unter dem Einfluss eines Sturms steht, der sich in Richtung Frankreich bewegt. Dies führt zu unbeständigem Wetter mit täglichen Regenschauern, insbesondere im Norden der Insel, bis voraussichtlich zum 3. Oktober.
Obwohl keine extremen Niederschläge erwartet werden, sind lokale, teils ergiebige Schauer möglich. In den vergangenen Tagen wurden bereits beachtliche Regenmengen verzeichnet, beispielsweise in Son Servera (22 Liter pro Quadratmeter) und Muro (21 Liter). Andere Orte wie Colònia de Sant Pere und Pollença meldeten ebenfalls Niederschläge. Trotz der Regenfälle deutet die Vorhersage auf steigende Temperaturen hin.
Ab Freitag (26.09.2025) werden die Temperaturen wieder über dem für diese Jahreszeit üblichen Niveau liegen. Die Höchstwerte steigen am Donnerstag leicht auf 22 bis 27 Grad und erreichen am Wochenende 26 bis 30 Grad. Die Tiefsttemperaturen bewegen sich zwischen 14 und 20 Grad.
Guerrero merkte an, dass ein „Altweibersommer der Herbstrosen“ um den 12. Oktober, den spanischen Nationalfeiertag, möglich wäre. Es ist jedoch noch zu früh, um dies mit Sicherheit vorherzusagen, und die Wetterentwicklung muss weiterhin beobachtet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mallorca in den kommenden Tagen mit wechselhaftem Wetter rechnen muss, wobei die Temperaturen tendenziell steigen, aber die Möglichkeit von Regenschauern bestehen bleibt.
Quelle: Agenturen





