Insgesamt wurden 14.083 PKWs und Geländewagen auf den Balearen in diesem Jahr zugelassen, was einem Anstieg von 14,29 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Dies sind die Daten der Verbände der Automobilhersteller (Anfac), Autohändler (Faconauto) und Autohändler (Ganvam) für den Monat Juni, aus denen hervorgeht, dass der Anstieg hauptsächlich auf die Tätigkeit der Autovermietungsunternehmen zurückzuführen ist.
So meldeten die Autovermietungsunternehmen zwischen Januar und Juni 5.133 Fahrzeuge an, das sind 29,13 % mehr als in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024. Das Wachstum bei Privatpersonen und Unternehmen liegt bei etwa 7 % bzw. 8 %, da erstere etwas mehr als 6.500 Autos und letztere etwa 2.400 Autos zugelassen haben.
Nach Marken wurden auf den Balearen 2.221 Hyundais, 1.373 Peugots, 1.132 Toyotas und 886 Renaults verkauft. Nach Kraftstoffen gruppiert, erreichten benzinbetriebene Fahrzeuge 6.126 – trotz eines Rückgangs von 16,74 % machen sie 43,5 % des Marktes aus –, Diesel 268 – ein Rückgang von 57,53 % und ein Anteil von 1,9 % am Absatz – und die übrigen Antriebsarten 7.689 – ein Anstieg von 77,45 % und ein Anteil von 54,6 % –.
Allein im Juni wurden 2.745 Einheiten zugelassen, das sind 47,42 % mehr als im gleichen Monat des Jahres 2024. In diesem Monat gab es einen starken Anstieg der Zulassungen durch Mietwagenfirmen, die um 134,64 % auf 955 stiegen. Der Markt für leichte Nutzfahrzeuge auf den Balearen wuchs im ersten Halbjahr um 21,6 % mit 2.288 zugelassenen Einheiten, bei den Nutzfahrzeugen stieg er um 4,5 % mit 231 verkauften Einheiten, während 107 Busse zugelassen wurden – 20,1 % weniger als 2024.
Quelle: Agenturen





