Fake-Immobilien mit KI vermieten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen in Spanien macht es Kriminellen leicht, neue Formen des Betrugs zu entwickeln. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellen Betrüger nun überzeugende Bilder von Häusern und Wohnungen, die in Wirklichkeit gar nicht existieren. Diese gefälschten Anzeigen erscheinen auf Vermietungsplattformen und locken Opfer mit niedrigen Preisen und schönen Fotos an.

Sobald ein Interessent reagiert, versuchen die Betrüger, die Kommunikation schnell auf WhatsApp oder E-Mail zu verlagern. Dort geben sie oft an, dass es viele Bewerber gibt und dass eine schnelle Entscheidung getroffen werden muss. Das Ziel ist es, Druck auszuüben und so schnell wie möglich eine Anzahlung zu erhalten.

Viele Opfer überweisen Geld für eine Reservierung oder Kaution, woraufhin die Kommunikation abbricht und die Wohnung nie zu sehen ist. Oft stellt sich heraus, dass die Immobilie einfach nicht existiert oder die Fotos vollständig von KI generiert wurden. Auf diese Weise verschwinden Beträge von Hunderten bis Tausenden von Euro, ohne dass eine Chance auf Rückerstattung besteht.

Lesetipp:  11.11.2024 - Internationaler "Churros-Tag"
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Um sich zu schützen, ist es wichtig, wachsam zu bleiben. Seien Sie vorsichtig bei auffallend niedrigen Mietpreisen und gehen Sie niemals auf dringende Aufforderungen zur schnellen Zahlung ein. Überprüfen Sie eine Wohnung immer persönlich, vorzugsweise durch eine Besichtigung. Nutzen Sie außerdem nur die offiziellen Kommunikationskanäle der Vermietungsplattformen.

Ein nützlicher Tipp ist es, Fotos einer Wohnung mit anderen Anzeigen zu vergleichen oder sogar über Suchmaschinen zu überprüfen, ob sie auch anderswo erscheinen. Auch die Frage nach Eigentumsnachweisen oder offiziellen Dokumenten kann viele Probleme vermeiden. Geben Sie außerdem niemals persönliche Daten oder Kopien von Dokumenten weiter, ohne sich über den Vermieter vergewissert zu haben.

Durch die rasante Entwicklung der KI werden diese Betrugspraktiken immer realistischer und schwieriger zu erkennen. Gerade deshalb ist besondere Vorsicht für alle, die eine Mietwohnung suchen, unerlässlich.

Quelle: Agenturen