Fake-SMS von Aemet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Tragödien wie der DANA, der Valencia vor zwei Wochen heimsuchte, bringen in vielen Menschen das Beste, in anderen aber auch das Schlimmste zum Vorschein. Ein Beweis dafür ist, dass einige Bürgerinnen und Bürger eine SMS auf ihrem Mobiltelefon erhalten, die angeblich von der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) stammt und vor einem „schweren Sturm in Ihrer Region“ warnt und den Empfänger auffordert, sich vorzubereiten und in Sicherheit zu bringen, gefolgt von einem Link zum Herunterladen einer APP.

Die Aemet warnt jedoch, dass es sich um einen Betrug handelt, da die Agentur keine SMS an die Öffentlichkeit verschickt. „Einige Nutzer berichten, dass sie SMS erhalten haben, die angeblich von der Aemet stammen und mit einem Link versehen sind. Dies ist falsch. Aemet versendet niemals SMS“.

Für den Fall, dass sie eine solche SMS oder eine ähnliche Mitteilung erhalten, bittet Aemet die Empfänger dringend, den Link nicht zu öffnen, und weist darauf hin, dass „unsere APP nur in offiziellen Stores heruntergeladen werden kann“.

Lesetipp:  Britischer Hotelier Travelodge will Mallorca erobern
Zur Unterstützung der Wundheilung

Es ist daher sehr wichtig, dass diese Information verbreitet wird und dass niemand auf den Link klickt, da es sich um einen Betrug handelt.

Genau genommen wird am kommenden Dienstag (12.11.2024) ein DANA auf Mallorca eintreffen und Regenfälle mit sich bringen, die in einigen Gebieten sehr heftig ausfallen können. Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, teilte mit, dass im Süden, Osten und in der Serra de Tramuntana die Warnstufe Orange ausgelöst wird, da dort bis zu 40 Liter Wasser pro Quadratmeter in einer Stunde fallen und sich 100 Liter in 12 Stunden ansammeln können. Im Landesinneren, im Norden und im Nordosten gilt die gelbe Warnstufe: 20 Liter Wasser können in einer Stunde fallen und 60 Liter können sich in 12 Stunden ansammeln.

Guerrero erklärte, dass sich ein DANA von Mitteleuropa aus bewegen und seinen Aktionsradius am Dienstag bis nach Mallorca ausdehnen wird; am stärksten betroffen sind Ibiza und Formentera. Es wird jedoch auch erhebliche Auswirkungen auf Mallorca haben, insbesondere in der Serra, im Süden und im Osten. Er gab auch an, dass die stärksten Niederschläge in den frühen Morgenstunden von Dienstag bis Mittwoch auftreten werden.

Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen betonte, dass man sich der Entwicklung dieses Kälteeinbruchs sehr bewusst sei, da die Aktivierung der orangen Stufe ein gewisses Risiko bedeute. Sie rief jedoch zur Gelassenheit auf, denn es wird nicht erwartet, dass er so stark sein wird wie der, der Valencia vor zwei Wochen heimsuchte, obwohl sie wiederholte, dass man seine Entwicklung sehr aufmerksam verfolge.

Quelle: Agenturen