Farbwechsel des Wassers am Strand in Sant Elm stoppen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Bürgermeisterin von Andratx auf Mallorca, Estefanía Gonzalvo, hat den Einwohnern von Sant Elm mitgeteilt, dass die Gemeindeverwaltung einen Plan prüft, um der Farbveränderung des Wassers an dem beliebten Touristenstrand entgegenzuwirken. Dabei geht es um die Installation von drei Umwälzpumpen, die die Ausbreitung der Alge Alexandrium Taylori verhindern sollen, die für die Grünfärbung der Küstengewässer verantwortlich ist.

Das Projekt mit einem Budget von rund 400.000 Euro umfasst die Anschaffung von zwei neuen Umwälzpumpen, die zu einer weiteren Pumpe hinzukommen, die bereits während der Sommersaison im Touristengebiet in Betrieb ist.

Lesetipp:  Einführung von Elektrokutschen in Palma?
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Gonzalvo wies jedoch darauf hin, dass man noch auf die Genehmigungen von Costas und die Ausschreibung des Projekts warte.

Die Bürgermeisterin zeigte sich optimistisch, dass diese Verfahren bald abgeschlossen sein werden, damit die drei Pumpen noch vor der nächsten Touristensaison in Betrieb genommen werden können. Die vom Rathaus geförderte Initiative soll sicherstellen, dass der Strand von Sant Elm in einem optimalen Zustand bleibt.

Die Vermehrung dieser Algen, die die Farbveränderung des Strandes verursacht, ist auf die fehlende Wassererneuerung in kleineren Buchten oder in Bereichen mit geringer Strömung zurückzuführen. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Algenart keine anderen negativen Auswirkungen hat und keine Gefahr für die Badegäste oder die Umwelt darstellt, da sie keine Verschmutzung verursacht, auch wenn sie bei bestimmten Gelegenheiten die Kritik von Touristen hervorgerufen hat.

Quelle: Agenturen