Fast 10 Millionen ausländische Touristen in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Spanien hat im September 2024 9,6 Millionen internationale Touristen empfangen, wie aus den monatlichen Zahlen des spanischen Statistikamtes INE und von Frontur hervorgeht. Das sind 9 % mehr als die ausländischen Urlauber, die im selben Monat des Jahres 2023 nach Spanien kamen, und die höchste jemals im siebten Monat eines Jahres verzeichnete Zahl.

Insgesamt kamen 9.595.136 internationale Urlauber nach Spanien. Davon kamen 2 Millionen aus dem Vereinigten Königreich, 1 Million aus Frankreich, 1,3 Millionen aus Deutschland, 505.000 aus Italien und 439.000 aus den nordischen Ländern (Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden). Bis heute sind 73.903.045 ausländische Touristen nach Spanien gekommen, das sind 10,9 % mehr als im Jahr 2023.

Meistbesuchte Regionen

Die meisten internationalen Touristen oder Reisenden besuchten in diesem Monat die Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera) mit 2.147.685 Touristen, Katalonien mit 2.033.263 Reisenden, Andalusien mit 1.435.271 Touristen, die Region Valencia mit 1.196. 583 Touristen, die Kanarischen Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Graciosa, La Palma, La Gomera und El Hierro) mit 1.105.851 Touristen, gefolgt von der Region Madrid mit 817.242 Touristen und dem Rest Spaniens mit 859.240 ausländischen Touristen.

Lesetipp:  Änderungen bei der Steuererklärung 2025
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Wie werden diese Zahlen erhoben?

Ziel der „Encuesta de Movimientos turísticos en frontera“, auch bekannt als FRONTUR, ist es, monatlich die Zahl der ausländischen Besucher in Spanien sowie die wichtigsten Merkmale der von diesen Besuchern unternommenen Reisen zu schätzen. Die Entwicklung folgt den internationalen Definitionen und Empfehlungen der Welttourismusorganisation (OMT) und EUROSTAT. Für jede Strecke werden Informationen an Grenzübergängen, Flughäfen, Häfen oder Bahnhöfen durch direkte Befragung der Reisenden beim Verlassen Spaniens mit Hilfe eines mehrsprachigen elektronischen Fragebogens erhoben. Bei der Auswahl der Stichprobe für Straßen und Flughäfen wird auch der Wochentag berücksichtigt, an dem die Erhebungen durchgeführt werden, wobei zwischen Wochentagen, Wochenenden und Feiertagen unterschieden wird.

Quelle: Agenturen