Das emblematische Castell de Capdepera auf Mallorca verzeichnete im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen. Nach Angaben des Stadtrats für Kultur und Schloss, Yannick Wilken, bedeutet dies einen Anstieg von 27 %, und bis zum Abschluss der letzten Tage des Jahres wird erwartet, dass die Zahl von 100.000 Personen überschritten wird. Es ist eines der herausragendsten Elemente des Kulturerbes und eine wichtige Touristenattraktion.
Um den Wert dieser Festung hervorzuheben, weist das Rathaus darauf hin, dass kulturelle und werbliche Veranstaltungen stattfinden werden. Als erstes sollen die Tore das ganze Jahr über geöffnet werden. Bisher war es nicht möglich, die Festung im Januar zu besichtigen.
Der stärkste Anstieg der Besucherzahlen war im Februar zu verzeichnen, mit 80 % mehr als im Jahr 2023. Auch im März gab es einen Zuwachs von 62 %. In den Sommermonaten war die Zahl der Besucher am geringsten.
Der Leiter des Castell hat versichert, dass „wir dieses Erbe sichtbar machen und fördern wollen. Das zeigt sich auch daran, dass das Personal aufgestockt wurde. Es wurde eine neue Stelle geschaffen, so dass nun vier Mitarbeiter zur Verfügung stehen“.
Bezüglich des Besucherprofils erklärte Wilken, dass „ein großer Teil der Besucher aus Deutschland, Frankreich und anderen Ländern kommt, aber in Wirklichkeit haben wir viele Leute von hier. Es gibt auch viele Schulen, die Exkursionen veranstalten.
Das Castell ist im Mai während des Mittelaltermarktes am stärksten besucht, aber das wird nicht gezählt, da der Eintritt an diesem Tag frei ist. In Bezug auf die Aktivitäten, die im Castell stattfinden, sprach der Stadtrat von Konzerten und Veranstaltungen im Rahmen der Feste der Hoffnung, und jetzt wird der Schwerpunkt auf das Theater gelegt. „In diesem Jahr haben wir eine Neuheit, nämlich eine Schenkung von sakraler Kunst, die im Castell ausgestellt werden soll. Sie befindet sich jetzt im Archiv, aber im Laufe des Jahres 2025 werden wir einen Raum in der Casa del Governador einrichten“, schloss er.
Quelle: Agenturen