Fast 100.000 Schwangerschaftsabbrüche in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Im Jahr 2022 wurden in Spanien 98.316 Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt, was einem Anstieg von 9 % gegenüber 2021 entspricht. Das sind 8.127 Schwangerschaftsabbrüche mehr. Der Anstieg ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter die bessere Verfügbarkeit von Abtreibungsbehandlungen und die sich verändernden sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen.

Aus den vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Daten geht hervor, dass die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 9 % gestiegen ist. Die Abtreibungsrate, d.h. die Zahl der Abtreibungen pro 1.000 Frauen im Alter von 15 bis 44 Jahren, lag 2022 bei 11,68. Das bedeutet, dass in Spanien im Jahr 2022 98.316 Abtreibungen durchgeführt wurden.

Lesetipp:  Was macht eigentlich ein Makler für sein Honorar?
Gustav Knudsen | 1987

Von der Gesamtzahl der Abtreibungen fanden sieben von 10 Abtreibungen vor der achten Schwangerschaftswoche statt. Dabei handelt es sich um Schwangerschaftsabbrüche, die mit Medikamenten durchgeführt werden können. Zwei von 10 Schwangerschaftsabbrüchen fanden zwischen der achten und 14. Schwangerschaftswoche statt. Dabei handelt es sich um Schwangerschaftsabbrüche, die mit einem chirurgischen Eingriff vorgenommen werden. In 95 % der Fälle musste die Frau nicht um die Erlaubnis eines Arztes bitten, um abtreiben zu können. Dies ist möglich, weil die Abtreibung in Spanien seit 1985 legal ist.

Die 98.316 Schwangerschaftsabbrüche, die 2022 in Spanien durchgeführt wurden, erfolgten in 222 zugelassenen Zentren. Davon waren 83 % abgeleitete Zentren (mit oder ohne Vertrag) und 17 % waren öffentliche Zentren. Was das Alter der Frauen betrifft, so waren 11 % unter 20 Jahre alt. Außerdem gaben 41 % der Frauen an, dass sie keine Verhütungsmethode anwenden.

Die meisten Schwangerschaftsabbrüche in Spanien werden bei Frauen zwischen 20 und 29 Jahren vorgenommen. Im Jahr 2022 wurden 43.154 Schwangerschaftsabbrüche bei Frauen dieser Altersgruppe durchgeführt. Frauen im Alter von 30 bis 39 Jahren bilden mit 40.793 Abtreibungen die zweitgrößte Gruppe. Die am wenigsten verbreiteten Altersgruppen sind die unter 19-Jährigen und die über 40-Jährigen. Im Jahr 2022 wurden 306 Schwangerschaftsabbrüche bei Minderjährigen unter 15 Jahren und 724 Schwangerschaftsabbrüche bei Frauen über 44 Jahren durchgeführt.

Von den Frauen, die im Jahr 2022 einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen ließen, war es für 66 % der Frauen der erste. 22 % der Frauen hatten schon einmal einen Schwangerschaftsabbruch vorgenommen. 7 % der Frauen hatten bereits zwei Abtreibungen hinter sich und 2 % hatten bereits drei Schwangerschaftsabbrüche hinter sich.

Von den Frauen, die im Jahr 2022 einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen ließen, hatten 8,5 % keinen Partner, aber Kinder, während 32 % einen Partner und Kinder hatten. Ohne Kinder waren 9 % unverheiratet, 14 % lebten mit ihrem Partner zusammen und 23,5 % lebten bei ihren Eltern. Fast 51 % der Frauen hatten keine Kinder, 23,5 % hatten ein Kind, 18 % hatten zwei Kinder und 7 % hatten drei oder mehr Kinder.

Die Abtreibungsgesetzgebung in Spanien hat sich im Laufe der Jahre mehrfach geändert. Nach der aktuellen, 2010 verabschiedeten Gesetzgebung ist ein Schwangerschaftsabbruch bis zur 14. Schwangerschaftswoche ohne Angabe von Gründen legal. Frauen im Alter von 16 und 17 Jahren müssen die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten einholen. Nach der 14. Woche ist ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen ebenfalls möglich, z.B. wenn die Gesundheit der Mutter gefährdet ist oder schwere Anomalien des Fötus vorliegen, aber in der Regel ist dies auf die 22. Der Eingriff wird in der Regel in zugelassenen Gesundheitszentren und Krankenhäusern vorgenommen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch in Spanien noch immer diskutiert wird und dass Änderungen in Zukunft möglich sind.

Quelle: Agenturen