Fast 160.000 Haushalte im Südosten Frankreichs ohne Strom

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Rund 160.000 Haushalte sind am Samstag (24.05.2025) im Südosten Frankreichs aufgrund eines Stromausfalls, der durch einen Brand in einem Umspannwerk in der Region Cannes und die Unterbrechung einer Hochspannungsleitung verursacht wurde, ohne Strom, teilte der Netzbetreiber RTE mit.

Von dem Stromausfall waren mehrere Städte im Westen des Departements Alpes-Maritimes betroffen, darunter Cannes, wo heute Abend die Abschlusszeremonie des berühmten Filmfestivals stattfinden soll. Die Organisatoren gaben jedoch bekannt, dass sie über Notstromaggregate verfügen, die den Ablauf der Veranstaltung auch bei anhaltendem Stromausfall gewährleisten.

Das Stromnetzunternehmen RTE teilte mit, dass seine Teams daran arbeiten, die Stromversorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Es fügte hinzu, dass in den frühen Morgenstunden, gegen 2:45 Uhr (00:45 Uhr GMT), ein Brand in einem Umspannwerk in der Region Cannes ausgebrochen sei, der eine mehrminütige Unterbrechung der Stromversorgung erforderlich gemacht habe.

Lesetipp:  Hisbollah-Führer Hassan Nasrala getötet?
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Obwohl die Stromversorgung wiederhergestellt werden konnte, sei das Netz geschwächt worden. Gegen 10:00 Uhr (8:00 Uhr GMT) fiel ein Mast an einer anderen Stelle auf eine Hochspannungsleitung, was zu dem aktuellen Stromausfall führte, fügte RTE hinzu.

Die Abschlusszeremonie und die Verleihung der Goldenen Palme der Filmfestspiele von Cannes finden dank der Generatoren, die den Palais des Festival den ganzen Tag über mit Strom versorgen können, um 18:40 Uhr Ortszeit (16:40 Uhr GMT) statt.

Die Gala findet im Grand Théâtre Lumière statt, dem größten Saal des Palais, dem Hauptsitz der Filmfestspiele von Cannes, in dem normalerweise alle wichtigen Filmvorführungen und Zeremonien stattfinden. Der Zugang erfolgt über den berühmten roten Teppich. Während im Festivalgebäude alles fast normal abläuft – mit Ausnahme einiger kurzer Unterbrechungen bei den Filmvorführungen –, gibt es in der Umgebung keinen Strom und die Menschen sind auf die Straße gegangen, um herauszufinden, was los ist.

Derzeit herrscht in Cannes Normalität, alle nehmen den Vorfall gelassen, sogar am Bahnhof, wo es zwar Verspätungen gibt, aber bislang keine Zugausfälle, wie eine Vertreterin der SNCF, der französischen Staatsbahn, gegenüber EFE erklärte. Allerdings funktionieren die Anzeigetafeln nicht und die Informationen werden auf Tafeln geschrieben, die von Mitarbeitern der Bahn aktualisiert werden.

Quelle: Agenturen