Der Hochgeschwindigkeitszugverkehr, der von drei Unternehmen (Renfe, Ouigo und Irio) gemeinsam betrieben wird, verzeichnete im Mai 3,9 Millionen Fahrgäste, 14,8 % mehr als im gleichen Monat des Jahres 2024, wie das Nationale Statistikinstitut (INE) am Donnerstag (10.07.2025) mitteilte.
Diese Zahl übertrifft die des Inlandsflugverkehrs, der 2,2 Millionen Passagiere beförderte, was einem Anstieg von 1,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Mehr als 521,3 Millionen Passagiere nutzten im Mai die öffentlichen Verkehrsmittel, 3,4 % mehr als im gleichen Monat des Vorjahres.
Der Stadtverkehr stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 %, der Überlandverkehr um 5,4 % und der Sonderverkehr ging um 0,3 % zurück.
Ebenfalls im Mai nutzten mehr als 147,9 Millionen Fahrgäste den Überlandverkehr, was einem Anstieg von 5,4 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2024 entspricht.
Nach Verkehrsträgern betrachtet stieg der Busverkehr um 5,8 %, der Seeverkehr um 5,5 % und der Schienenverkehr um 5,4 %, während der Luftverkehr um 0,4 % zurückging.
In den ersten fünf Monaten des Jahres stieg die Zahl der Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um durchschnittlich 2,4 %. Der Überlandverkehr stieg zwischen Januar und Mai um 2,7 % im Vergleich zum Vorjahr, der Stadtverkehr verbesserte sich um 2,6 % und der Sonderverkehr ging um 0,4 % zurück.
Quelle: Agenturen




