Fast 40% der Ferienvermietungen erfolgen ohne Genehmigung

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Spanien werden fast 40 % der Ferienhäuser vermietet, ohne dass angegeben wird, ob eine Genehmigung vorliegt. Das geht aus einer neuen Untersuchung hervor. Im Durchschnitt enthalten 62 % der Anzeigen einen solchen Hinweis, 38 % also nicht. Das bedeutet nicht immer, dass keine Genehmigung vorliegt, aber es zeigt, dass viele Unterkünfte ohne Kontrolle vermietet werden.

Es gibt große regionale Unterschiede. In Andalusien und Katalonien wird in über 96 % der Anzeigen eine Genehmigung angegeben. In Madrid sind es nur 13,5 %. Auch in Albacete, Ciudad Real und Guadalajara ist dieser Prozentsatz sehr niedrig.

Die spanische Regierung hat kürzlich eingegriffen und Airbnb aufgefordert, über 65.000 Anzeigen zu entfernen. Diese entsprachen nicht den Vorschriften, beispielsweise weil sie keine Genehmigungsnummer angaben oder falsche Informationen enthielten.

Lesetipp:  Regierung erklärt durch Waldbrände betroffene Gebiete zum Katastrophengebiet
Gustav Knudsen | 1987

Mit dieser Maßnahme will die Regierung den Ferienvermietungsmarkt besser kontrollieren. Dies ist notwendig, um Probleme auf dem Wohnungsmarkt zu begrenzen und die Lebensqualität in den Stadtvierteln zu erhalten. Das Ministerium für Verbraucherangelegenheiten will damit auch die Rechte der Touristen schützen.

Sowohl Vermieter als auch Plattformen wie Airbnb müssen sich strikt an die Vorschriften halten. Andernfalls drohen ihnen Geldstrafen oder die Löschung ihrer Anzeigen.

Quelle: Agenturen