Die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris stehen vor der Tür und Spanien ist entschlossen, mit einer talentierten Delegation von Sportlern und Sportlerinnen einen starken Eindruck zu hinterlassen. Auch wenn die endgültige Auswahl noch nicht feststeht, vermitteln die aktuellen Informationen ein klares Bild von Spaniens Ambitionen und der Vielfalt der Sportarten, an denen das Land teilnehmen wird.
Spanien schickt eine große Delegation von Athleten und Sportlern nach Paris, mit einer Mischung aus erfahrenen Veteranen und vielversprechenden jungen Talenten. Nach den neuesten Informationen wird Spanien mit 382 Athleten teilnehmen, die sich auf verschiedene Sportarten verteilen und mit 190 männlichen und 192 weiblichen Athleten und Sportlern ausgewogen vertreten sind.
Die spanischen Athleten werden in einer Vielzahl von Sportarten antreten, darunter Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren, Segeln, Basketball, Handball, Tennis, Hockey, Judo, Gymnastik und viele andere. In einigen Sportarten wie dem Radsport und dem Segeln hat Spanien traditionell starke Leistungen erbracht und wird auf Medaillenjagd gehen.
Bevor wir einen Blick auf Paris 2024 werfen, lohnt es sich, einen Blick auf die Leistungen der spanischen Sportler bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio (2021) zu werfen. Spanien gewann insgesamt 17 Medaillen und belegte damit Platz 22 im Medaillenspiegel. Es gab 3 Gold-, 8 Silber- und 6 Bronzemedaillen. Das ist ein respektables Ergebnis, wenn auch etwas weniger als die 18 Medaillen, die 2016 in Rio gewonnen wurden.
Leichtathletik: eine Stärke für Spanien
In der Leichtathletik hat Spanien eine Reihe starker Medaillenanwärter. Vor allem auf den Mittel- und Langstrecken wie den 5.000 Metern und 10.000 Metern hat Spanien eine reiche Geschichte und talentierte Athleten, die um Spitzenplätze kämpfen können.
Schwimmen: Aufstrebende Schwimmtalente
Im Schwimmen verfügt Spanien über eine Reihe aufstrebender Schwimmtalente, die das Potenzial haben, in Paris zu überraschen. Vor allem über die Freistil- und die Lagen-Distanz haben sich einige spanische Schwimmer für die Spiele qualifiziert und werden versuchen, sich zu profilieren.
Tennis: Solides Männer-Duo
Spanien schickt sieben professionelle Tennisspieler nach Paris, fünf Männer und zwei Frauen. Aber worauf alle Tennisfans warten, ist das magische und eisenharte Doppel Rafael Nadal und Carlos Alcaraz. Der frischgebackene Wimbledonsieger nimmt zum ersten Mal an den Olympischen Sommerspielen teil, aber für Nadal ist es ein vertrautes Terrain. Er ist nämlich der einzige noch aktive Spieler, dem es gelungen ist, die Goldmedaille im Einzel (2008) und im Doppel (2016) zu gewinnen.
Radsport: Tradition des Erfolgs
Der Radsport ist eine Sportart, in der Spanien eine lange Erfolgstradition hat. Sowohl im Straßen- als auch im Bahnradsport verfügt Spanien über Fahrerinnen und Fahrer, die um Medaillen kämpfen können. Vor allem im Bergradsport verfügt Spanien über starke Bergfahrer, die auf den hügeligen Etappen der Tour de France und anderer großer Rundfahrten glänzen können.
Segeln: Medaillenchancen auf dem Wasser
Auch im Segeln hat Spanien einige Medaillenchancen. Vor allem in den Klassen Laser, 49er und Nacra 17 verfügt Spanien über Segler, die zur Weltspitze gehören und versuchen werden, in Paris an ihre Erfolge anzuknüpfen.
Mannschaftssportarten: Kampf um die Podiumsplätze
In den Mannschaftssportarten wie Basketball, Handball und Hockey wird Spanien um die Podiumsplätze kämpfen. Das spanische Basketballteam hat eine starke Bilanz vorzuweisen und wird versuchen, die bei den Weltmeisterschaften 2019 gewonnene Goldmedaille zu verteidigen. Auch das Handballteam hat eine starke Tradition und wird versuchen, in Paris eine Medaille zu gewinnen.
Quelle: Agenturen