(Fast) alles über spanische Lotterien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten -

Stellen Sie sich vor: Sie spazieren durch eine schmale Straße in Madrid, der Duft von gerösteten Kastanien liegt in der Luft und Sie sehen eine lange Schlange vor einem kleinen Laden. Die Menschen lachen, unterhalten sich angeregt und halten kleine Zettel fest in den Händen. Willkommen in der Welt der spanischen Lotterien. Hier kaufen Sie nicht einfach nur ein Los, sondern ein Stück Hoffnung, Tradition und Verbundenheit.

In Spanien ist die Lotterie viel mehr als ein Glücksspiel. Sie ist ein soziales Ritual, das Familien, Freunde, Kollegen und sogar ganze Dörfer zusammenbringt. Von der bewegenden Weihnachtsziehung El Gordo über die Mega-Jackpots der EuroMillones bis hin zur wohltätigen ONCE-Lotterie: Spanien hat eine Fülle von Ziehungen zu bieten, jede mit ihrem eigenen Charme, ihren eigenen Regeln und Geschichten. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die beliebtesten spanischen Lotterien wissen müssen – einschließlich Tipps, interessanten Fakten und überraschenden Statistiken.

1. El Gordo – Weihnachtslotterie-Magie
Wenn es einen Tag gibt, an dem Spanien zum Stillstand kommt, dann ist es der 22. Dezember: der Tag von El Gordo. Diese Weihnachtslotterie gibt es seit 1812 und sie hat sich zu einem nationalen Ereignis entwickelt, das Millionen von Menschen in seinen Bann zieht.

So funktioniert es

Ein ganzes Los (billete) kostet 200 Euro.
Die meisten Spieler kaufen einen Décimo (1/10 Teil) für 20 Euro.
Jede Losnummer wird 180 Mal ausgegeben, was bedeutet, dass oft ganze Stadtteile und Dörfer gemeinsam gewinnen.
Der Gesamtgewinn beträgt über 2,5 Milliarden Euro.
Der Hauptpreis, El Gordo, bringt vier Millionen Euro pro ganzem Los, also 400.000 Euro pro Décimo.

Lesetipp:  Ford bringt Spaniens erstes selbstfahrendes Auto
Gustav Knudsen | Kristina

Die Ziehung selbst ist ein Spektakel. Kinder der berühmten San Ildefonso-Schule singen live die Gewinnzahlen, eine Tradition, die fast 200 Jahre alt ist. Die Übertragung dauert Stunden, Millionen von Spaniern schauen zu und die Cafés sind bis auf den letzten Platz gefüllt.

Das Schönste daran? Die Emotionen. Da so viele Menschen gemeinsam die gleichen Lose kaufen, gewinnen ganze Straßenzüge gleichzeitig. Die Bilder von Dörfern, in denen massenhaft gefeiert wird und Cava über die Plätze spritzt, gehen um die ganze Welt.

2. El Niño – ein Neujahrsgeschenk
Nach El Gordo ist es Zeit für die zweite große Ziehung: El Niño, die am 6. Januar, dem Dreikönigstag, stattfindet. Diese Ziehung wurde 1941 ins Leben gerufen und ist seitdem aus der spanischen Tradition nicht mehr wegzudenken.

Wichtige Fakten

Ein ganzes Los kostet 200 Euro, ein Décimo 20 Euro.
Der Preispool beträgt etwa 700 Millionen Euro.
Der Hauptpreis beträgt 2 Millionen Euro pro ganzes Los.
Gewinnchancen: Etwa jeder dritte Spieler gewinnt einen Preis.

Viele Spieler verwenden ihren Gewinn aus El Gordo, um direkt bei El Niño weiterzuspielen. Oft werden auch „Glückszahlen” von Generation zu Generation weitergegeben – für viele Familien ist es eine heilige Tradition, jedes Jahr die gleiche Zahl zu kaufen.

3. Lotería Nacional – wöchentlicher Klassiker

Neben der großen Weihnachts- und Neujahrsziehung können Sie das ganze Jahr über bei der Lotería Nacional mitspielen. Diese Lotterie gibt es bereits seit 1812 und sie findet wöchentlich donnerstags und samstags statt.
So funktioniert es

Donnerstags zahlen Sie durchschnittlich 3 Euro pro Los.
Samstags kostet ein Los in der Regel 6 Euro.
Der Hauptpreis am Samstag kann bis zu 600.000 Euro pro Serie betragen.
Es gibt Sonderausgaben mit höheren Preisen, wie beispielsweise die Lotería Extraordinaria.

Wissenswertes: Spanier sind oft gläubig, was ihren Stammgeschäft oder ihre „Glückszahl” angeht. Es gibt Geschäfte, in denen die Leute tagelang Schlange stehen, weil dort in der Vergangenheit mehrere große Preise gewonnen wurden.

4. La Primitiva – älteste spanische Lotterie

Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1763 zurückreicht, ist La Primitiva eine der ältesten Lotterien der Welt. Dennoch ist sie auch heute noch äußerst beliebt.
Spielregeln

Sie wählen 6 Zahlen aus 1 bis 49.
Es wird automatisch eine Reintegro-Zahl zugewiesen.
Die Teilnahme kostet 1 Euro pro Kombination.
Der Jackpot kann bis zu mehrere Millionen Euro betragen.
Ziehungen: Donnerstag und Samstag.

La Primitiva ist bekannt für seine Einfachheit und seinen relativ niedrigen Preis. Es ist eine der meistgespielten Lotterien Spaniens und spricht alle Altersgruppen an.

5. Bonoloto – kleiner täglicher Einsatz
Der Bonoloto ist perfekt für Spieler, die oft mitspielen möchten, aber nicht viel ausgeben wollen. Diese Lotterie ist so konzipiert, dass sie leicht zugänglich und erschwinglich ist.

Merkmale

Wählen Sie 6 Zahlen aus 1 bis 49.
Die Teilnahme kostet nur 0,50 Euro pro Kombination.
Es gibt sechs Ziehungen pro Woche: von Montag bis Samstag.
Die Jackpots sind kleiner, können aber dennoch mehrere hunderttausend Euro erreichen.

Für viele Spanier ist Bonoloto eine Art tägliche Gewohnheit: kurz mitspielen, vom Gewinn träumen und dann weitermachen mit dem Tag.

6. EuroMillones – Europäischer Traumjackpot

Für alle, die große Träume haben, gibt es EuroMillones, die gemeinsame europäische Lotterie. Spanien nimmt zusammen mit unter anderem Frankreich, Portugal, Belgien und dem Vereinigten Königreich daran teil.
Wichtige Details

Sie wählen 5 Zahlen aus 1 bis 50 und 2 Lucky Stars aus 1 bis 12.
Der Preis pro Teilnahme beträgt 2,50 Euro.
Die Jackpots beginnen bei 17 Millionen Euro und können bis zu 240 Millionen Euro erreichen.
Die Ziehungen finden dienstags und freitags statt.

Spanien gehört zu den Ländern mit den meisten Großgewinnern bei EuroMillones, was auch auf die große Anzahl von Spielern zurückzuführen ist.

7. ONCE – Lotterie mit einer Mission

Die ONCE-Lotterie ist eine der außergewöhnlichsten Lotterien Spaniens. Sie wird von der Organización Nacional de Ciegos Españoles (Nationale Organisation für Blinde und Sehbehinderte) organisiert.

So funktioniert es

Die tägliche Ziehung kostet 2 Euro und der Hauptgewinn beträgt 35.000 Euro.
Freitags gibt es den Cuponazo: Gewinnen Sie bis zu 6 Millionen Euro.
Samstags gibt es den Sueldazo, bei dem Sie 5.000 Euro pro Monat gewinnen können, und das 20 Jahre lang.

Die ONCE-Lose werden oft von Menschen mit Sehbehinderungen verkauft. Dadurch fühlt sich die Teilnahme nicht nur spannend an, sondern auch gut: Sie unterstützen direkt einen wichtigen sozialen Zweck.

Tipps zum Mitspielen

Kaufen Sie rechtzeitig – Vor allem bei El Gordo sind beliebte Zahlen schnell ausverkauft.
Spielen Sie in Gruppen – Wenn Sie mit Familie, Freunden oder Kollegen mitspielen, können Sie mehr Lose kaufen und Ihre Chancen erhöhen.
Wählen Sie nicht immer Glückszahlen – Überraschenderweise fallen oft zufällige Kombinationen, nicht die klassischen 7-11-23-33.
Überprüfen Sie Ihre Lose immer – Jedes Jahr bleiben Millionen von Euro an Gewinnen liegen, weil Gewinner vergessen, ihre Lose zu überprüfen.

Interessante Fakten & Statistiken

1812 – Das Jahr, in dem El Gordo während der Napoleonischen Kriege in Cádiz gegründet wurde.
Im Jahr 2011 fiel der größte El Gordo-Gewinn aller Zeiten: 720 Millionen Euro in einem Dorf in Segovia.
Bei EuroMillones fiel der höchste Jackpot in Spanien im Jahr 2023: 230 Millionen Euro.
Im Durchschnitt gibt ein Spanier mehr als 60 Euro pro Jahr für Lotterien aus.

Quelle: Agenturen