Der Winter hat offiziell begonnen, doch in der Provinz Alicante an der Costa Blanca ist davon wenig zu spüren. Eine ungewöhnliche winterliche Hitzewelle hat die Provinz heimgesucht, mit Temperaturen, die weit über dem Normalwert für Dezember liegen. Am Montag (11.12.2023) wurden sogar Temperaturen von über 26 Grad gemessen. Dies ist ein seltenes Phänomen für diese Jahreszeit und kam für viele Menschen überraschend.
Die Costa Blanca ist für ihre milden Winter und angenehmen Temperaturen bekannt, aber in diesem Jahr scheint es, als ob der Sommer noch nicht vorbei ist. In den letzten Tagen sind die Thermometer in nie dagewesene Höhen gestiegen, so dass sich Einheimische und Besucher fragen, ob es wirklich schon Dezember ist. Nach Angaben des spanischen Wetterdienstes (Aemet) lag die Durchschnittstemperatur in der Provinz Alicante um sieben Grad über dem Normalwert für diese Jahreszeit.
Am Montag, dem 11. Dezember, wurden in mehreren Orten der Provinz Alicante Temperaturen von über 26 Grad gemessen. Novelda, Rojales und Alcoy waren die Gemeinden mit den höchsten Temperaturen, wobei Novelda mit 26,8 Grad an der Spitze lag. Dies liegt nur wenige Grad unter dem Rekord für die höchste jemals im Dezember in dieser Region gemessene Temperatur.
Nach Angaben des Labors für Klimatologie der Universität Alicante war Novelda nicht die einzige Stadt, die ungewöhnlich hohe Temperaturen verzeichnete. Rojales folgte dicht dahinter mit 26,6 Grad, womit diese beiden Städte auf der Liste der wärmsten Städte in der gesamten Region Valencia an dritter bzw. fünfter Stelle stehen.
Obwohl die Costa Blanca von Alicante sicherlich nicht die einzige Region war, die von dieser Hitzewelle betroffen war, wurden dort die höchsten Temperaturen gemessen. Der wärmste Punkt in der Region Valencia war der Flughafen von Valencia, wo eine Rekordtemperatur von 27,5 Grad gemessen wurde. An zweiter Stelle lagen Ontinyent und Carcaixent mit 26,9 Grad.
Diese Zahlen sind bemerkenswert, denn sie brechen den Rekord für die höchste Temperatur, die seit 1966 an diesem Observatorium im Dezember oder Januar gemessen wurde. Dies zeigt, wie außergewöhnlich diese Hitzewelle ist und wie sehr sie die Region beeinträchtigt.
Die Menschen fragen sich verständlicherweise, was die Ursache für diese ungewöhnliche Hitzewelle im Dezember ist. Nach Ansicht von Experten gibt es darauf keine einheitliche Antwort, aber es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen.
Einer der Hauptfaktoren ist ein starker Ostwind, der auch als „Levante“ bezeichnet wird. Dieser Wind bläst warme Luft aus Afrika an die Costa Blanca und sorgt für überdurchschnittlich hohe Temperaturen. Außerdem verursacht dieser Wind eine hohe Luftfeuchtigkeit, wodurch es sich noch wärmer anfühlt.
Eine weitere mögliche Ursache ist der Klimawandel. Experten zufolge wird es aufgrund der globalen Erwärmung in den Wintermonaten immer heißer. Dies könnte zu weiteren ungewöhnlichen Hitzewellen wie dieser führen.