FBI identifiziert Trump-Angreifer

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das FBI hat den Schützen des ehemaligen Präsidenten Donald Trump als einen weißen Mann aus Pennsylvania mit dem Namen Thomas Mathiew Crooks identifiziert. Es handelt sich um einen Mann in den Zwanzigern aus Bethel Park, Pennsylvania, demselben Bundesstaat, in dem die Kundgebung stattfand, bei der Trump angegriffen wurde, der am rechten Ohr verwundet wurde, dessen Leben aber nicht in Gefahr ist.

Das FBI hatte die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten und eine spezielle Hotline für Hinweise eingerichtet, die zur Aufklärung beitragen können. Es ist jedoch noch nicht bekannt, was seine Beweggründe sein könnten und ob er ein so genannter „einsamer Wolf“ war oder einen Komplizen hatte.

Lesetipp:  Hotels sind für den Massentourismus verantwortlich
Gustav Knudsen | Kristina

CNN berichtet, dass der Scharfschütze, der auf dem Dach lag, von dem aus er die Schüsse abgegeben hatte, keine Papiere bei sich trug, so dass er stundenlang nicht identifiziert werden konnte.

Es waren Bilder zu sehen, wie die Beamten auf dem Dach ankamen, auf dem der Scharfschütze, der mit grauer Tarnkleidung bekleidet war, lag. Der lokale Pittsburgher Sender WTAE berichtet, dass der Schütze ein Gewehr des Typs AR-15 benutzte und acht Schüsse abfeuerte, bevor er von den Secret Service Agenten erschossen wurde.

Die Behörden haben bestätigt, dass der getötete Angreifer einen Teilnehmer der Kundgebung tötete, Trump am rechten Ohr verwundete und zwei weitere Personen im Publikum schwer verletzte.

Quelle: Agenturen