Fehlende Wohnmobilstellplätze auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Spanien Probleme hat, die wachsende Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen während der beliebten Ferienzeiten zu befriedigen. Während der Semana Santa (Karwoche) wird deutlich, dass die Zahl der verfügbaren Wohnmobilstellplätze zu gering ist, so dass möglicherweise mehr als die Hälfte der Wohnmobiltouristen keinen Stellplatz findet.

Während der Karwoche werden schätzungsweise mehr als 80.000 Wohnmobile auf den spanischen Straßen erwartet. Allein für diesen Zeitraum wird ein Mangel an etwa 54.000 Wohnmobilstellplätzen vorausgesagt. Diese Lücke verdeutlicht die dringende Notwendigkeit größerer Investitionen in die Campinginfrastruktur des Landes, um den wachsenden Tourismussektor zu unterstützen.

Derzeit gibt es in Spanien etwa 1.300 Wohnmobilstellplätze, doch Experten zufolge werden in Spanien mindestens 2.000 Wohnmobilstellplätze benötigt. Vor allem an beliebten Orten wie an der Mittelmeerküste fehlt es an Wohnmobilstellplätzen.

Lesetipp:  PSIB garantiert die Zukunft der Balearen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Sprecher der Asociación de Industria y Comercio de Caravanas (Verband der Wohnwagen- und Campingindustrie) betont die wachsende Bedeutung des Campingtourismus in Spanien, sowohl bei inländischen als auch bei ausländischen Besuchern. „In diesem kurzen Zeitraum werden mehr als 80.000 Wohnmobile in Spanien stehen, teils von spanischen Besitzern, teils von ausländischen Gästen aus Ländern wie Frankreich, Portugal und Deutschland. Spanien ist ein beliebtes Ziel für Campingtouristen“, erklärt die Sprecherin.

Der Mangel an geregelten Wohnmobilstellplätzen kann zu wildem Campen und unorganisierten Ansammlungen von Wohnmobilen an Orten führen, an denen Übernachtungen nicht erlaubt sind. Diese Situation wird durch zwei externe Faktoren noch verschlimmert: die Präsenz ausländischer Wohnmobiltouristen, die das ganze Jahr über an der spanischen Küste unterwegs sind, und Saisonarbeiter im Gastgewerbe, die in Gebieten wie den Balearen, Valencia und Katalonien keine geeigneten Unterkünfte finden.

Der Vizepräsident der Federación Española de Clubs Campistas (Spanischer Verband der Campingclubs) weist auf den großen Unterschied zwischen Spanien und anderen europäischen Ländern hin, wenn es um die Verfügbarkeit von Wohnmobilstellplätzen geht. „Es gibt drei Modelle: Übernachtungsplätze, Transitplätze und Campingplätze. Von diesen drei Modellen gibt es in Spanien nur wenige, es herrscht ein Mangel. Aber wenn man nach Frankreich oder Deutschland geht, ist das eine ganz andere Welt“, erklärt der Vizepräsident.

Quelle: Agenturen