Die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca hat das offizielle Programm der Feierlichkeiten zu Ehren der Mare de Déu de la Salut vorgestellt, die vom 5. bis 8. September 2025 stattfinden werden.
Die Initiative der Stadtverwaltung zielt darauf ab, diese Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzpatronin von Palma als eines der großen Ereignisse im Sommerfestkalender der balearischen Hauptstadt zu etablieren. Die Patronatsfeste kombinieren Musikveranstaltungen, Aktivitäten für Kinder und religiöse Veranstaltungen während vier intensiver Tage, die verschiedene emblematische Orte der Stadt verwandeln werden.
Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 5. September, mit einem Musikangebot im emblematischen Parque de la Feixina. Zwischen 20:00 und 2:00 Uhr werden mehrere renommierte DJs in dieser Grünanlage der Stadt auftreten. Die Besucher können sich auf Sessions von Jaume Colombás, SP1DER, dem Kollektiv Exóticas DJs und Álex Díaz freuen, die mit verschiedenen Musikstilen für Stimmung am ersten Abend der Feierlichkeiten sorgen werden.
Am Samstag, dem 6. September, beginnt das Programm am Morgen mit Aktivitäten für die Kleinsten. Von 10:30 bis 13:00 Uhr findet auf der Plaza de los Patines ein Kinderfest mit kreativen Workshops und musikalischen Darbietungen statt. Die Kinder können an zwei Workshops zum Schminken teilnehmen, bei denen sie ihre Gesichter mit bunten Motiven verzieren können, an zwei Workshops zum Ballonmodellieren, bei denen sie lernen, Figuren aus Luftballons zu basteln, und an zwei Masken-Workshops, die ihre Kreativität anregen. Außerdem sind zwei jeweils 30-minütige Musikvorführungen für Kinder geplant.
Der Samstag wird am Nachmittag im emblematischen Parc de la Mar fortgesetzt, wo von 18:30 bis 00:30 Uhr ein Konzert mit internationalen Künstlern stattfindet. Auf dem Programm stehen BLOND:ISH, das Projekt WhoMadeWho im Hybrid-DJ-Set-Format sowie Auftritte von Bibi Smalls und dem Duo Lourdes Lourdes, die ein eklektisches Musikangebot bilden, das ein vielfältiges Publikum auf einer der spektakulärsten Bühnen der Stadt mit der Kathedrale von Palma als Kulisse anziehen wird.
Am Sonntag, dem 7. September, nehmen die Feierlichkeiten einen traditionelleren Charakter an. Um 18:30 Uhr ist ein Bürgertreffen auf der Plaza de los Patines geplant, das als Ausgangspunkt für die traditionelle Blumengabe dienen wird. Eine halbe Stunde später, um 19:00 Uhr, beginnt die Prozession zur Basilika Sant Miquel, eine von der Federació de Veinats de Sa Ciutat de Palma organisierte Veranstaltung, die einen der emotionalsten und teilnehmerstärksten Momente der Patronatsfeste darstellt.
Die Feierlichkeiten finden ihren Höhepunkt am Montag, dem 8. September, dem Tag der Schutzpatronin, mit einer feierlichen Messe zu Ehren der Mare de Déu de la Salut. Die religiöse Zeremonie, die um 19:00 Uhr in der Basilika Sant Miquel beginnt, wird vom Bischof von Mallorca, Sebastià Taltavull, geleitet und versammelt zivile und kirchliche Würdenträger sowie zahlreiche Gläubige, die Jahr für Jahr an diesem zentralen Ereignis der Feierlichkeiten teilnehmen.
Die Verehrung der Mare de Déu de la Salut in Palma hat tiefe Wurzeln, die mehrere Jahrhunderte zurückreichen. Diese Marienverehrung ist besonders wichtig für die Einwohner Palmas, die sie als Beschützerin der körperlichen und geistigen Gesundheit der Stadt betrachten. Das in der Basilika Sant Miquel verehrte Bildnis ist Gegenstand großer Verehrung und wird in dieser Zeit von zahlreichen Gläubigen besucht, die kommen, um ihre Ehrerbietung zu erweisen und ihre Bitten vorzubringen.
Historisch gesehen verbinden diese Feierlichkeiten religiöse und festliche Elemente, eine Tradition, die die Stadtverwaltung von Palma in den letzten Jahren beibehalten und fördern wollte. Im Jahr 2025 hat sich die Stadtverwaltung bemüht, ein Programm zu entwerfen, das die Tradition respektiert und gleichzeitig zeitgemäße Vorschläge enthält, die verschiedene Zielgruppen, insbesondere junge Menschen, ansprechen.
Die verschiedenen Orte, an denen die Aktivitäten stattfinden – der Parque de la Feixina, die Plaza de los Patines, der Parc de la Mar und die Basilika Sant Miquel – sind emblematische Orte der Stadt, die dazu beitragen, eine festliche Route durch verschiedene Bereiche der Altstadt und ihrer Umgebung zu schaffen. Diese geografische Verteilung ermöglicht es außerdem, die Aktivitäten zu dezentralisieren und Menschenansammlungen an einem einzigen Ort zu vermeiden, was die Beteiligung der Bürger erleichtert.
Hervorzuheben ist das Bestreben der Stadtverwaltung, Tradition und Moderne zu verbinden, wie die Einbeziehung von Konzerten mit internationalen DJs neben traditionellen Veranstaltungen wie der Blumengabe zeigt. Diese Dualität entspricht dem Ziel, die kulturelle Verwurzelung des Festes zu bewahren und gleichzeitig ein neues Publikum, insbesondere junge Menschen, für die Teilnahme an den Patronatsfesten zu gewinnen.
Um die Teilnahme an den verschiedenen geplanten Veranstaltungen zu erleichtern, empfiehlt die Stadtverwaltung die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, insbesondere für die Veranstaltungen, die in der Altstadt stattfinden. Der Parc de la Mar und die Basilika Sant Miquel sind von jedem Punkt der Innenstadt aus bequem zu Fuß erreichbar und durch mehrere Stadtbuslinien gut angebunden.
Der Parc de la Feixina, Schauplatz des Konzerts am Freitag, ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Die Plaza de los Patines, wo die Aktivitäten für Kinder stattfinden und wo sich die Teilnehmer für die Blumengabe versammeln, ist ein symbolträchtiger Ort im Erweiterungsgebiet von Palma, der ebenfalls gut mit dem Rest der Stadt verbunden ist.
Die Stadtverwaltung hat angekündigt, dass während dieser Tage die Reinigungs- und Sicherheitsdienste an den verschiedenen Veranstaltungsorten verstärkt werden, um den reibungslosen Ablauf aller geplanten Veranstaltungen und den Komfort der Besucher während der Feierlichkeiten zur Mare de Déu de la Salut 2025 zu gewährleisten.
Quelle: Agenturen




