Feiertage im Jahr 2026 für Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten -

Im Jahr 2026 erwartet Spanien ein Arbeitsplan mit gut durchdachten Feiertagen und strategisch geplanten langen Wochenenden. Insgesamt wurden 12 nationale und regionale Feiertage festgelegt, mit der Möglichkeit zusätzlicher lokaler Feiertage pro Gemeinde. Dieses Jahr verspricht mindestens vier lange Wochenenden, da wichtige Feiertage wie der 1. Mai und der 25. Dezember auf einen Freitag fallen und der Nationalfeiertag auf einen Montag.

Gemäß dem genehmigten Arbeitsplan werden die meisten autonomen Regionen ihre eigenen Feiertage bestätigen, mit Ausnahme von Asturien und der autonomen Stadt Melilla, die ihre Feiertage noch bekannt geben müssen. In der offiziellen Veröffentlichung des Staates werden in Kürze die nationalen Feiertage bekannt gegeben. Dies bietet den Arbeitnehmern in Spanien die Möglichkeit, vier lange Wochenenden zu planen, indem sie Feiertage mit dem Wochenende kombinieren.

Die nationalen Feiertage, die 2026 für ganz Spanien gelten, sind wie folgt:

1. Januar (Freitag): Neujahr
6. Januar (Dienstag): Dreikönigstag
3. April: Karfreitag
1. Mai (Freitag): Tag der Arbeit
15. August (Samstag): Mariä Himmelfahrt
12. Oktober (Montag): Nationalfeiertag
8. Dezember (Dienstag): Mariä Empfängnis
25. Dezember (Freitag): Weihnachten

Lesetipp:  Madrid - Welthauptstadt für Luxusimmobilien
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Zwei Daten, der 1. November (Allerheiligen) und der 6. Dezember (Tag der Verfassung), fallen 2026 auf einen Sonntag; daher werden einige autonome Regionen beschließen, diese Feiertage auf den folgenden Montag zu verlegen.

Feiertage pro Autonome Region
Jede Autonome Region in Spanien hat ihre eigenen regionalen Feiertage, die zusammen mit den nationalen Feiertagen insgesamt 12 Tage ausmachen. Darüber hinaus können die Gemeinden bis zu zwei zusätzliche lokale Feiertage hinzufügen, sodass sich die Gesamtzahl auf bis zu 14 Feiertage pro Jahr belaufen kann.

National geltende Feiertage sind:

1. Januar
6. Januar
3. April
1. Mai
15. August
12. Oktober
1. November
6. Dezember
8. Dezember
25. Dezember

Die übrigen drei nationalen Feiertage sind optional, wobei die autonomen Regionen selbst Feiertage wählen können, wie zum Beispiel: 6. Januar (Dreikönigstag), der Donnerstag vor Ostern und wahlweise 19. März (St. Josef) oder 25. Juli (St. Jakobus).

Regionale Feiertage pro Region
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Feiertage pro autonomer Gemeinschaft in Spanien.
Andalusien

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
28. Februar: Tag von Andalusien
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
1. Mai: Tag der Arbeit
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
2. November: Allerheiligen
7. Dezember: Tag der Verfassung
8. Dezember: Mariä Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Aragón

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
23. April: Tag von Aragón
1. Mai: Tag der Arbeit
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
2. November: Allerheiligen
7. Dezember: Tag der Verfassung
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Balearen

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
2. März: Verlegung des Tages der Balearen
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
6. April: Ostermontag
1. Mai: Tag der Arbeit
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten
26. Dezember: Zweiter Weihnachtstag

Kanarische Inseln

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
1. Mai: Tag der Arbeit
30. Mai: Tag der Kanarischen Inseln
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
2. November: Allerheiligen
8. Dezember: Mariä Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Lokale Feiertage für die Inseln:

2. Februar: Virgen de la Candelaria (Teneriffa)
5. August: Virgen de Las Nieves (La Palma)
8. September: Virgen del Pino (Gran Canaria)
15. September: Virgen de Los Volcanes (Lanzarote und La Graciosa)
18. September: Virgen de La Peña (Fuerteventura)
24. September: Virgen de los Reyes (El Hierro)
5. Oktober: Virgen de Guadalupe (La Gomera)

Kantabrien

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
1. Mai: Tag der Arbeit
28. Juli: Tag der Institutionen von Kantabrien
15. August: Mariä Himmelfahrt
15. September: La Bien Aparecida
12. Oktober: Nationalfeiertag
7. Dezember: Verlegung des Tages der Verfassung
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Kastilien und León

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
23. April: Tag von Kastilien und León
1. Mai: Tag der Arbeit
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
2. November: Verlegung von Allerheiligen
7. Dezember: Verlegung des Tages der Verfassung
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Kastilien-La Mancha

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
6. April: Ostermontag
1. Mai: Tag der Arbeit
4. Juni: Fronleichnam
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
2. November: Allerheiligen
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Katalonien

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
3. April: Karfreitag
6. April: Ostermontag
1. Mai: Tag der Arbeit
24. Juni: San Juan
15. August: Mariä Himmelfahrt
11. September: Día de Cataluña
12. Oktober: Nationalfeiertag
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten
26. Dezember: Sant Esteve

Region Valencia

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
19. März: Sankt Josef
3. April: Karfreitag
6. April: Ostermontag
1. Mai: Tag der Arbeit
24. Juni: San Juan
15. August: Mariä Himmelfahrt
9. Oktober: Tag der Gemeinschaft Valencia
12. Oktober: Nationalfeiertag
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Extremadura

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
1. Mai: Tag der Arbeit
15. August: Mariä Himmelfahrt
8. September: Tag der Extremadura
12. Oktober: Nationalfeiertag
2. November: Allerheiligen
7. Dezember: Tag der Verfassung
8. Dezember: Mariä Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Galicien

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
19. März: St. Josef
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
1. Mai: Tag der Arbeit
24. Juni: San Juan
25. Juli: Santiago Apóstol, Tag von Galicien
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Region Madrid

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
1. Mai: Tag der Arbeit
2. Mai: Tag der Gemeinschaft von Madrid
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
2. November: Allerheiligen
7. Dezember: Tag der Verfassung
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Region Murcia

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
19. März: St. Josef
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
1. Mai: Tag der Arbeit
9. Juni: Tag der Region Murcia
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
7. Dezember: Verlegung des Tages der Verfassung
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Navarra

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
19. März: Heiliger Josef
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
6. April: Ostermontag
1. Mai: Tag der Arbeit
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
2. November: Allerheiligen
3. Dezember: Heiliger Francisco Javier
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Baskenland

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
19. März: Heiliger Josef
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
6. April: Ostermontag
1. Mai: Tag der Arbeit
25. Juli: Santiago Apóstol
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

La Rioja

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
6. April: Ostermontag
1. Mai: Tag der Arbeit
9. Juni: Tag von La Rioja
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Nationalfeiertag
7. Dezember: Verlegung des Tages der Verfassung
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Ceuta

1. Januar: Neujahr
6. Januar: Dreikönigstag
20. März: Ende des Ramadan
2. April: Karfreitag
3. April: Karfreitag
1. Mai: Tag der Arbeit
27. Mai: Opferfest
13. Juni: Heiliger Antonius
5. August: Unsere Liebe Frau von Afrika
15. August: Mariä Himmelfahrt
2. September: Tag von Ceuta
12. Oktober: Nationalfeiertag
8. Dezember: Unbefleckte Empfängnis
25. Dezember: Weihnachten

Der Arbeitsplan für 2026 bietet somit einen abwechslungsreichen und strategisch günstigen Überblick über die Feiertage, was es für Arbeitnehmer in Spanien attraktiv macht, lange Wochenenden und Urlaubspläne zu verwirklichen.

Quelle: Agenturen