Feiertagskalender für Mallorca und Spanien 2024

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 10 Minuten -

2024 gibt es 14 nationale Feiertage, das ist die gleiche Anzahl wie 2022, während 9 Feiertage für ganz Spanien gelten und von den Regionalregierungen in den autonomen Regionen nicht geändert werden können. Zu diesen nationalen Feiertagen müssen noch die autonomen/regionalen und lokalen Feiertage hinzugezählt werden.

Die 9 unveränderlichen Feiertage für 2024 sind

Montag, 1. Januar (Neujahr / Año nuevo)
Samstag, 6. Januar (Dreikönigstag / Epifanía del Señor)
Freitag, 29. März (Karfreitag / Viernes Santo)
Mittwoch 1. Mai (Tag der Arbeit / Día del Trabajo)
Donnerstag, 15. August (Mariä Himmelfahrt / Asunción de la Virgen)
Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad / Fiesta Nacional de España)
Freitag, 1. November (Allerheiligen / Día de Todos los Santos)
Freitag, 6. Dezember (Tag der spanischen Verfassung / Día de la Constitución Española)
Mittwoch, 25. Dezember (Weihnachtstag / Día de Navidad)
HINWEIS: Der 8. Dezember (Unbefleckte Empfängnis / Inmaculada Concepción) fällt im Jahr 2024 auf einen Sonntag und kann von den regionalen Behörden auf Montag, den 9. Dezember verlegt werden.

Lesetipp:  Mängel bei der Müllabfuhr in Marratxi
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über alle Feiertage in den autonomen Regionen, in denen viele Deutsche leben oder Urlaub machen.

Andalusien Montag, 1. Januar (Año Nuevo); Samstag, 6. Januar (Día de Reyes); Mittwoch, 28. Februar (Día de Andalucía); Donnerstag, 28. März (Jueves Santo); Freitag, 29. März (Viernes Santo); Mittwoch, 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag, 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española); Montag, 9. Dezember (Inmaculada Concepción, verlegt von Sonntag, 8. Dezember) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

Asturien Montag 1. Januar (Año Nuevo); Samstag 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag 28. März (Jueves Santo); Freitag 29. März (Viernes Santo); Mittwoch 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag 15. August (Asunción de la Virgen); Montag 9. September (Día de Asturias, verschoben); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española); Montag, 9. Dezember (Inmaculada Concepción, verlegt von Sonntag, 8. Dezember) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

Aragón Montag 1. Januar (Año Nuevo); Samstag 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag 28. März (Jueves Santo); Freitag 29. März (Viernes Santo); Dienstag 23. April (Día de Aragón); Mittwoch 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española); Montag, 9. Dezember (Inmaculada Concepción, verlegt von Sonntag, 8. Dezember) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

Balearen Montag 1. Januar (Año Nuevo); Samstag 6. Januar (Día de Reyes); Freitag 1. März (Día de las Islas Baleares); Donnerstag 28. März (Jueves Santo); Freitag 29. März (Viernes Santo); Montag 1. April (Lunes de Pascua); Mittwoch 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag, 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

Kanarische Inseln Montag 1. Januar (Año Nuevo); Samstag 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag 28. März (Jueves Santo); Freitag 29. März (Viernes Santo); Montag 1. April (Lunes de Pascua); Mittwoch 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag 30. Mai (Día de Canarias); Donnerstag, 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

Außerdem nach Inseln: Freitag, 2. Februar: Virgen de la Candelaria und Teneriffa; Montag, 5. August: Nuestra Señora de las Nieves und La Palma; Montag, 9. September: Nuestra Señora del Pino und Gran Canaria (verschoben); Montag, 16. September: Nuestra Patrona de Los Volcanes und Lanzarote y La Graciosa; Freitag, 20. September: Nuestra Señora de La Peña und Fuerteventura; Dienstag, 24. September: Nuestra Señora de los Reyes und El Hierro und Montag, 7. Oktober: Nuestra Señora de Guadalupe und La Gomera.

Kantabrien Montag, 1. Januar (Año Nuevo); Samstag, 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag, 28. März (Jueves Santo); Freitag, 29. März (Viernes Santo); Montag, 1. April (Lunes de Pascua); Mittwoch, 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag, 25. Juli (Santiago Apostol); Donnerstag 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch 25. Dezember (Día de Navidad).

Kastilien-La Mancha Montag, 1. Januar (Año Nuevo); Samstag, 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag, 28. März (Jueves Santo); Freitag, 29. März (Viernes Santo); Mittwoch, 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag, 30. Mai (Corpus Cristi); Freitag, 31. Mai (Día de Castilla-La Mancha); Donnerstag, 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

Kastilien und León Montag, 1. Januar (Año Nuevo); Samstag, 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag, 28. März (Jueves Santo); Freitag, 29. März (Viernes Santo); Dienstag, 23. April (Días de Castilla en León); Mittwoch, 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag, 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española); Montag, 9. Dezember (Inmaculada Concepción, verlegt von Sonntag, 8. Dezember) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

Katalonien Montag 1. Januar (Año Nuevo); Samstag 6. Januar (Día de Reyes); Freitag 29. März (Viernes Santo); Montag 1. April (Lunes de Pascua); Mittwoch 1. Mai (Día del Trabajador); Mittwoch 24. Juni (San Juan); Freitag 31. Mai (Día de Castilla-La Mancha); Donnerstag, 15. August (Asunción de la Virgen); Mittwoch, 11. September (La Diada); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad); Donnerstag, 26. Dezember (San Esteban).

Comunidad de Madrid Montag 1. Januar (Año Nuevo); Samstag 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag 28. März (Jueves Santo); Freitag 29. März (Viernes Santo); Mittwoch 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag 2. Mai (Fiesta de la Comunidad de Madrid); Donnerstag 25. Juli (Santiago Apostol); Donnerstag 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch 25. Dezember (Día de Navidad).

Comunidad de Valencia Montag 1. Januar (Año Nuevo); Samstag 6. Januar (Día de Reyes); Dienstag 19. März (San José); Freitag 29. März (Viernes Santo); Montag 1. April (Lunes de Pascua); Mittwoch 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag 15. August (Asunción de la Virgen); Mittwoch 9. Oktober (Día de la Comunidad Valenciana); Samstag 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch 25. Dezember (Día de Navidad).

Extremadura Montag, 1. Januar (Año Nuevo); Samstag, 6. Januar (Día de Reyes); Dienstag, 13. Februar (Martes de Carnaval); Donnerstag, 28. März (Jueves Santo); Freitag, 29. März (Viernes Santo); Mittwoch, 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag, 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española); Montag, 9. Dezember (Inmaculada Concepción, verlegt von Sonntag, 8. Dezember) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

Galicien // Montag, 1. Januar (Año Nuevo); Samstag, 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag, 28. März (Jueves Santo); Freitag, 29. März (Viernes Santo); Mittwoch, 1. Mai (Día del Trabajador); Freitag, 17. Mai (Día de las Letras Gallegas); Donnerstag, 25. Juli (Santiago Apostol); Donnerstag 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch 25. Dezember (Día de Navidad).

La Rioja Montag, 1. Januar (Año Nuevo); Samstag, 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag, 28. März (Jueves Santo); Freitag, 29. März (Viernes Santo); Montag, 1. April (Lunes de Pascua); Mittwoch, 1. Mai (Día del Trabajador); Montag, 10. Juni (Día de la Rioja); Donnerstag, 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

Murcia Montag, 1. Januar (Año Nuevo); Samstag, 6. Januar (Día de Reyes); Dienstag, 19. März (San José); Donnerstag, 28. März (Jueves Santo); Freitag, 29. März (Viernes Santo); Mittwoch, 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag, 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española); Montag, 9. Dezember (Inmaculada Concepción, verlegt von Sonntag, 8. Dezember) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

Navarra Montag 1. Januar (Año Nuevo); Samstag 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag 28. März (Jueves Santo); Freitag 29. März (Viernes Santo); Montag 1. April (Lunes de Pascua); Mittwoch 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag 25. Juli (Santiago Apostol); Donnerstag, 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag, 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag, 1. November (Día de Todos los Santos); Montag, 3. Dezember (San Francisco Javier); Freitag, 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch, 25. Dezember (Día de Navidad).

País Vasco Montag 1. Januar (Año Nuevo); Samstag 6. Januar (Día de Reyes); Donnerstag 28. März (Jueves Santo); Freitag 29. März (Viernes Santo); Montag 1. April (Lunes de Pascua); Mittwoch 1. Mai (Día del Trabajador); Donnerstag 25. Juli (Santiago Apostol); Donnerstag 15. August (Asunción de la Virgen); Samstag 12. Oktober (Día de Hispanidad); Freitag 1. November (Día de Todos los Santos); Freitag 6. Dezember (Día de la Constitución Española) und Mittwoch 25. Dezember (Día de Navidad).

Quelle: Agenturen