Felipe VI. legte am Samstag (04.05.2024) in der Academia General Militar (AGM) in Saragossa anlässlich des 40. Jahrestages seiner Beförderung aus der spanischen Armee erneut den Fahneneid ab. Bei der Zeremonie war Prinzessin Leonor Zeugin, die zusammen mit anderen Kadetten an der Ausbildung teilnahm.
Es ist das dritte Mal, dass Felipe de Borbón in Zaragoza die Nationalflagge küsst. Das erste Mal tat er dies als Kadett im Oktober 1985 im Alter von 17 Jahren, und im Februar 2010 wiederholte er dies mit Prinzessin Letizia auf der Bühne anlässlich des 25. Jahrestag der 44. Beförderung, die 220 Offiziere umfasste.
Die Besonderheit der dritten Vereidigungszeremonie war die Anwesenheit der Prinzessin von Asturien in einer der Kompanien, die auf dem Exerzierplatz aufgestellt waren – ein beispielloses Bild in der Geschichte Spaniens, der Krone und der Akademie.
Nach der Begrüßung mit der Nationalhymne, den Ehrenbezeigungen und dem Abfeuern von Salven, begutachtete der König die Einheiten und ging vor der Gruppe seiner Tochter vorbei. Auf dem Weg zur königlichen Loge hielt die Königin Ausschau nach der Prinzessin, die keinen prominenten Platz in der Formation einnahm. Als Kadettin im zweiten Jahr trug Leonor de Borbon die gleiche Uniform aus blauem Mantel, roter Hose und Federhut, die sie auch bei der Vereidigung am 7. Oktober trug.
Bei der Vereidigung trat Felipe VI. an die Spitze seiner Abschlussklasse und marschierte als erster auf die vor der Bühne aufgestellte Fahne zu. Als er seine Höhe erreicht hatte, drehte er sich um, machte den Militärgruß, zog seine Tellermütze aus und küsste die Fahne, was zu einer stehenden Ovation des Publikums führte. Sofort machte er die Bewegung rückgängig und begab sich vor dem Lächeln der Königin auf die Tribüne, um dem Ritus seiner Kollegen beizuwohnen, die jetzt Befehlshaber der drei Armeen und der Guardia Civil sind.
Die Gruppe wurde von den Witwen und Kindern der verstorbenen Mitglieder der Abschlussklasse geschlossen. Im Namen der Gruppe sprach ihr ranghöchster Offizier, Francisco Javier Marcos, Generalleutnant und Kommandeur der Militärischen Notstandseinheit (UME), im Namen der Gruppe. „Es gibt Orte, die immer in unseren Herzen bleiben. Für uns, die wir heute erneut vereidigt wurden, ist diese Akademie einer dieser Orte, denn vor 40 Jahren haben wir etwas Großes getan: Wir haben uns für Spanien eingesetzt“, betonte Marcos.
Der Generalleutnant bekräftigte, dass die 44. Heeresbeförderung „eine große Familie“ sei, die ihre „Loyalität gegenüber dem König, der Verteidigung Spaniens und seinen verfassungsmäßigen Werten und Prinzipien“ teile. „Eine Liebe zu Spanien ohne Komplexe“, fügte Marcos hinzu, für den das Küssen der Flagge bedeutet, „den Herzschlag von Millionen von Spaniern zu hören, die sie schützen und ehren“.
Der andere Redner war der Direktor der AGM, General Manuel Pérez López, dem Marcos eine Gedenktafel überreichte. Pérez sagte, die Königsklasse solle ein „Spiegel“ sein, zu dem die im Zentrum ausgebildeten Kadetten, darunter auch die Prinzessin, aufschauen könnten.
Da es sich um ein internes und familiäres Ereignis handelte, nahmen weder die Verteidigungsministerin Margarita Robles noch ein regionaler oder lokaler Beamter an der Feier teil, so dass die Hauptautorität der Generalstabschef der Armee (Jeme), General Amador Enseñat, war.
Die Zeremonie wurde mit einer Ehrung der Gefallenen und dem Singen der Hymne „Der Tod ist nicht das Ende“ fortgesetzt und mit der Niederlegung eines Blumengebindes vor dem Monolithen auf dem Paradeplatz abgeschlossen. Den Abschluss bildete wie üblich die Parade auf der Allee des akademischen Zentrums, an der Prinzessin Leonor mit ihrer Begleitung unter den Augen des Königs und der Königin teilnahm.
Es ist das zweite Mal, dass Felipe VI. und seine älteste Tochter auf dem Paradeplatz der Hauptversammlung zusammenkommen, nachdem sie im Oktober die Fahne vereidigt hatten. Die Thronfolgerin war am 7. Juli letzten Jahres mit ihren Eltern in Saragossa bei der Überreichung der Diplome an die neuen Leutnants, obwohl sie damals noch kein Kadett war und die Zeremonie in Zivilkleidung von der Bühne aus verfolgte. Don Felipe begleitete sie auch Mitte Dezember bei einem Manövertag im Ausbildungslager San Gregorio neben der Akademie. Die Prinzessin wird ihre Ausbildung in Saragossa am 15. Juli mit der Ernennung zum Fähnrich abschließen. Einen Monat später wird sie in die Marineakademie in Marín (Pontevedra) eintreten, um ihre dreijährige militärische Ausbildung fortzusetzen, die sie an der Luftwaffenakademie in San Javier (Murcia) abschließen wird.
Quelle: Agenturen