Der spanische Wohnungsmarkt ächzt unter seiner Last. Hohe Preise, Knappheit und langwierige Bauverfahren machen es für viele Menschen fast unmöglich, ein Haus zu kaufen. Immer mehr Spanier sehen daher Fertighäuser als praktikable Alternative. Laut Cadena SER wächst das Interesse rasant, insbesondere bei jungen Familien und Erstkäufern.
Fertighäuser bestehen aus vorgefertigten Modulen, die im Werk hergestellt und vor Ort in wenigen Tagen montiert werden. Dadurch sind sie bis zu 30 Prozent günstiger als herkömmliche Häuser und können in vier bis sechs Monaten fertiggestellt werden. Ein großer Vorteil, denn beim klassischen Bau kommt es oft zu erheblichen Verzögerungen und Kostensteigerungen.
In Spanien gibt es zwei Haupttypen von Fertighäusern. Die „Mobilheime” sind versetzbare Häuser, die kein Fundament benötigen, aber nicht immer als dauerhafter Wohnraum anerkannt werden. Die „modularen Häuser” entsprechen hingegen den Bauvorschriften und dürfen als festes Wohnhaus genutzt werden. Die letztere Kategorie wächst am schnellsten, da sie mehr Sicherheit und Qualität bietet.
Die Preise variieren. Ein einfaches gebrauchtes Mobilheim ist bereits ab etwa 13.000 Euro erhältlich. Für ein modulares Haus müssen Sie mit Beträgen zwischen 117.000 und 178.000 Euro rechnen, je nach Größe und Ausstattung. Der Preis ist fest, sodass unangenehme Überraschungen bei der Übergabe selten sind.
Dennoch gibt es wichtige Zusatzkosten, die Sie berücksichtigen müssen. Der Preis versteht sich ohne Grundstück, Fundament, Genehmigungen und Architektenkosten. Außerdem darf nicht überall gebaut werden; die Gemeinden müssen die Nutzung genehmigen. Fertighäuser sind daher vor allem außerhalb von Stadtgebieten attraktiv, wo die Grundstückspreise niedriger sind.
Trotz dieser Einschränkungen scheint der Trend nicht aufzuhalten zu sein. Fertighäuser bieten Schnelligkeit, Sicherheit und Erschwinglichkeit in einem Markt, der für viele unerreichbar geworden ist. Wer bereit ist, etwas weiter außerhalb der Stadt zu wohnen, kann sich mit einem Fertighaus vielleicht doch den Traum vom Eigenheim erfüllen.
Quelle: Agenturen





