Fertigstellung des Turms von Jesus Christus der Sagrada Família bis Ende 2025

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Die Sagrada Família in Barcelona plant, den Bau des 172,5 Meter hohen Turms von Jesus Christus, der von einem großen vierarmigen Kreuz gekrönt wird, bis Ende 2025 fertig zu stellen und ihn im Juni 2026, zum hundertsten Todestag des Architekten Antoni Gaudí, zu segnen und einzuweihen.

Dies erklärten der Architekt und Direktor der Sagrada Família, Jordi Faulí, und der Generaldirektor des Bauamtes, Xavier Martínez, am Donnerstag (19.09.2024) auf einer Pressekonferenz. Sie erklärten, dass sich der Turm Jesu Christi in der Endphase befindet, wobei die letzte Platte des Hauptkörpers voraussichtlich Ende dieses Jahres angebracht und mit dem Bau des Endes des Kreuzes begonnen wird.

Der Turm wird von einem vierarmigen Kreuz mit einer Höhe von 17 Metern und einer Breite von 13,5 Metern gekrönt und soll in Zukunft für Besucher geöffnet werden, obwohl Faulí darauf hinwies, dass noch geprüft werden muss, „wie und ab wann“ er besichtigt werden kann, und dass die Kapazität bei etwa 11 Personen liegen wird.

Lesetipp:  Was isst der Spanier zu Weihnachten?
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Faulí erläuterte, dass es sich um ein komplexes Bauwerk handeln wird, bei dem verschiedene Materialien und Techniken zum Einsatz kommen, wobei glasierte Keramik und Glas speziell für das Kreuz entworfen und hergestellt werden: Die Keramik wird gewölbte Teile und pyramidenförmige Teile enthalten, und die Fenster bestehen aus drei Schichten gewölbten und laminierten Glases, mit Texturen und bearbeiteten und polierten Pyramiden.

Das Kreuz wird tagsüber in der Sonne leuchten und nachts mit Beleuchtungselementen ausgestattet sein, die ein „dezentes Licht“ in der Umgebung der Basilika ermöglichen, so der Baudirektor.

Während der Tage der offenen Tür für La Mercè am 21., 22., 23. und 24. September wird ein lebensgroßer Prototyp eines Fragments des Kreuzes, das den Turm krönen wird – die Hälfte eines Arms – im Materialhof zu sehen sein: 20.000 Personen werden die Basilika besuchen können, nachdem sich 66.580 Teilnehmer für die Verlosung angemeldet haben.

Faulí erläuterte, dass im Jahr 2024 Fortschritte beim Bau der Kapelle l’Assumpta gemacht wurden, insbesondere im unteren Erdgeschoss und im Erdgeschoss des angeschlossenen Kreuzgangs, und sagte, dass die Kapelle voraussichtlich im Jahr 2025 fertiggestellt sein wird. Er sagte, dass vier der fünf Abschnitte der Dächer der Seitenschiffe fertiggestellt sind, sowohl an der Passions- als auch an der Geburtsfassade, die sich in einer Höhe von 30 Metern befinden, eine Konstruktion, die 2019 begonnen wurde und deren Funktion es ist, Wasser zu sammeln und zu leiten, die Basilika durch eine belüftete Kammer zu isolieren und Licht einzulassen.

Auf die Frage nach der Treppe an der Fassade des Gloria erklärte Martínez, dass derzeit Gespräche mit der Stadtverwaltung von Barcelona geführt werden und dass sie die Neuigkeiten mitteilen werden, sobald sie vorliegen. Martínez betonte den „Wunsch“, dass die Sagrada Família zu Beginn des nächsten Jahrzehnts, im Jahr 2032 oder 2033, fertiggestellt werden könnte, dass es aber keinen konkreten Termin gebe und dass diese Termine nicht die hypothetischen Arbeiten an der Treppe einschließen, sondern sich auf diejenigen beschränken, für die bereits eine Genehmigung vorliegt.

Der Generaldirektor teilte mit, dass zwischen Januar und August 3.324.000 Menschen die Sagrada Família besucht haben, das sind 3 % mehr als in den ersten acht Monaten des Jahres 2023, und betonte, dass man zuversichtlich sei, die 4,8 Millionen Besucher pro Jahr zu erreichen, die im vergangenen Jahr erzielt wurden.

Xavier Martínez kündigte an, dass ein zweiter Aufruf zur Einreichung von Anträgen für den Fonds für soziale Maßnahmen mit einem Budget von 3,5 Millionen Euro – 50 % mehr als bei der ersten Auflage – veröffentlicht wird, um 100 soziale Organisationen zu unterstützen.

Quelle: Agenturen