Festival Internacional de Música de Deià

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Seit 1978 findet in Son Marroig auf der Insel Mallorca das Internationale Musikfestival von Deià statt, das der Kammermusik gewidmet ist.
Das Programm dieses renommierten Festivals umfasst ein vielfältiges Konzertangebot mit zahlreichen nationalen und internationalen Interpreten, Ensembles und Komponisten. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten zwischen Deià und Valldemossa statt, darunter die ehemalige Finca des Erzherzogs Ludwig von Habsburg, das Kloster Miramar und die Kirche von Deià.

Was als kleines Musikatelier unter der Leitung von Patrick Meadows begann, hat sich zu einem international renommierten Festival entwickelt, bei dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Die Konzerte finden an Orten statt, an denen Musik und Landschaft sich gegenseitig verstärken: von historischen Kirchen bis zum ikonischen Anwesen Son Marroig.

Lesetipp:  Stadtrat für Mobilität trifft sich mit Taxifahrern auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Der künstlerische Leiter Alfredo Oyágüez Montero stellt jedes Jahr ein Programm zusammen, in dem etablierte Namen und junge Virtuosen aufeinandertreffen. Für 2025 sind unter anderem der russische Pianist Boris Berman mit Werken von Debussy und John Cage (4. Juli), der Cellist Asier Polo zusammen mit der Pianistin Marta Zabaleta (5. Juli) sowie die Flamencotänzerin Patricia Guerrero mit dem palästinensischen Gambisten Fahmi Alqhai (1. August) angekündigt. Darüber hinaus gibt es einen Sonderauftritt des Tenors Krzysztof Biernacki und Oyágüez selbst am Klavier (23. Juli) sowie ein Konzert für vierhändiges Klavierspiel des Dúo Cluster Passione (24. September).

Das Festival ist ein musikalischer Höhepunkt und ein sommerliches Erlebnis, das zeigt, warum Mallorca mehr ist als Sonne und Meer: Es ist eine Insel, auf der Kultur und Natur in purer Harmonie zusammenkommen.
Weitere Informationen und Tickets: www.dimf.com

Quelle: Agenturen