Die Zahl der Todesopfer des Waldbrandes, der Hawaii und insbesondere die Stadt Lahaina auf der Insel Maui verwüstet, ist auf 53 angestiegen. „Während die Löscharbeiten fortgesetzt werden, wurden 17 weitere Todesfälle bei dem aktiven Feuer in Lahaina bestätigt“, teilte das County of Maui am Donnerstagnachmittag (10.08.2023) auf seiner Website mit.
Am Morgen hatte die Behörde mitgeteilt, dass das Feuer in Lahaina zu 80 Prozent eingedämmt sei, während das Pulehu-Feuer in der Gegend von Kihei zu 70 Prozent eingedämmt sei und die Eindämmung des Upcountry-Feuers noch von den Feuerwehrleuten geprüft werde. Laut der neuen Erklärung hat sich daran nichts geändert.
Die erste offizielle Zahl der Todesopfer wurde am Mittwochnachmittag mit 36 angegeben, während 14 Menschen von der Küstenwache gerettet wurden, nachdem Dutzende dem Feuer entkommen waren, indem sie sich ins Meer stürzten.
Nach Angaben der Fremdenverkehrsbehörde von Hawaii wird erwartet, dass 14.500 Menschen die Insel am Donnerstag verlassen werden, zusätzlich zu den 14.000, die bereits auf Maui evakuiert wurden.
Die Fluggesellschaften bieten ermäßigte Tickets an, um die Abreise zu erleichtern, und es werden neue Flüge von der Ferieninsel organisiert.
Am Donnerstag rief US-Präsident Joe Biden den Katastrophenfall auf Hawaii aus und ordnete Bundeshilfe an, um die Wiederaufbaumaßnahmen der Bundesstaaten und Kommunen in den von den am Dienstag, den 8. August, ausgebrochenen Waldbränden betroffenen Gebieten zu unterstützen.
Biden wies auch die US-Nationalgarde und das Personal der Dritten US-Flotte auf Hawaii an, alles zu tun, um die örtlichen Behörden zu unterstützen.
Die schwere Dürre, von der die Inseln in den letzten Monaten betroffen waren, sowie die starken Winde des Hurrikans Dora haben nach Angaben der örtlichen Behörden dazu geführt, dass sich die Flammen viel schneller ausbreiten konnten.
General Kenneth Hara, stellvertretender Leiter der Nationalgarde von Hawaii, erklärte außerdem, dass die Stärke der Winde das Löschen des Feuers erschwere.
Quelle: Agenturen




