Die Feuerwehrleute der AENA (Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea), die in Son Sant Joan auf Mallorca stationiert sind, zeigen sich von ihrer wohltätigen Seite und haben eine Initiative ins Leben gerufen, um Spenden für Kinder mit Down-Syndrom der Stiftung Asnimo zu sammeln. Die rund hundert Feuerwehrleute sind zu improvisierten Modellen für einen „hochfliegenden“ Kalender geworden, in dem die explosivsten und „rassigsten“ Fotos eines der am meisten geschätzten Organe der Einsatzkräfte unserer Gesellschaft zu sehen sind.
Der Kalender kostet 10 Euro und der gesamte Erlös kommt dem Programm SEDIAP (Servei Desenvolupament Infantil Primerenca) der Stiftung Asnimo zugute. Die Kalender können im Flughafenterminal selbst, an den Eingängen der Einkaufszentren El Corte Inglés in Avingudes und Jaume III sowie im Erdgeschoss des Portopí erworben werden. Für weitere Informationen wurde der Instagram-Account @caledariobomberospmi eingerichtet, auf dem alle aktuellen Nachrichten gepostet werden.
Außerdem hat die Feuerwehr für den kommenden Samstag, den 18. November, eine Late-Night-Party in der Diskothek Backstage vorbereitet, die um 18 Uhr beginnt und voraussichtlich nach 2 Uhr endet. Die Eintrittskarte kostet 10 Euro im Vorverkauf und 15 Euro, wenn man sie an der Tür des Lokals kaufen möchte. Die Sprecher der Feuerwehrleute Xim García, Pep Ramis und Carlos Clavijo betonen die Solidarität der Sache und appellieren an die Solidarität aller Mallorquiner, den Kalender zu kaufen.
„Wir haben viel Spaß mit dieser Initiative gehabt. Am Anfang waren wir sehr nervös, weil kein Mitglied des Teams so etwas je zuvor gemacht hatte. Aber all unsere Zurückhaltung verschwand plötzlich, als uns klar wurde, dass das gesamte gesammelte Geld Kindern mit Down-Syndrom oder ADS-Krankheiten zugute kommen wird“, so die Initiatoren dieser guten Sache abschließend.
Quelle: Agenturen