Feuerwehrleute aus Mallorca erreichen Valencia

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die mallorquinischen Feuerwehrleute, die am Wochenende nach Valencia geschickt wurden, um bei den Aufräum- und Rettungsarbeiten nach dem tragischen Wirbelsturm, der die Provinz verwüstet hat, zu helfen, sind bereits vor Ort im Einsatz. Im Epizentrum der Katastrophe. Seit Sonntagnachmittag (03.11.2024) ist das 64-köpfige Team vor Ort und arbeitet mit Hochdruck.

Sie wurden von einem Baleària-Schiff unterstützt, das eine große Menge an Material zur Erleichterung ihrer Arbeit an Bord hatte, darunter 16 Motorpumpen und Feuerwehrfahrzeuge, fünf Generatoren zum Ablassen von Wasser und zur Hochdruckreinigung von Schlamm und schmutzigem Wasser, Material für die Rettung von Menschen in den Städten und fortgeschrittene lebenserhaltende Einheiten und Material.

Am Sonntag und Montag konzentrierten sich die Feuerwehrleute aus Mallorca darauf, Parkplätze, Hotels und Gebäude in den Gemeinden Benetússer, Sedaví und Alfafar zu säubern und vom Wasser zu befreien. Diese Gemeinden gehören zu den am stärksten von den heftigen Regenfällen und Überschwemmungen betroffenen Gebieten, die bisher mehr als 200 Tote und zahlreiche Vermisste hinterlassen haben.

Lesetipp:  Drei Michelin-Sterne für Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

Noch vor dem Eintreffen der mallorquinischen Feuerwehr wurden mehrere Mitglieder der NRO Grupo Balear de Rescate (Balearische Rettungsgruppe) in das Katastrophengebiet entsandt, die sich aus lokalen Polizeikräften und medizinischem Personal zusammensetzt und durch Fachleute des Consell de Mallorca verstärkt wurde.

Die Vertriebenen gesellen sich zu den bereits erwähnten Einsatzkräften der Balearen-Rettungsgruppe, die für ihre Arbeit in diesem Gebiet auf den auf die Rettung von Lebenden und Leichen spezialisierten Hund ‚Mica‘ zurückgreifen kann, der schon bei Tragödien wie den Erdbeben in der Türkei und Marokko sowie in Konfliktgebieten wie der Ukraine im Einsatz war.

Dank einer Spende der Firma Hijos de Ramón Oliver konnte die Organisation im Laufe des Tages einen Lastwagen mit Grundnahrungsmitteln füllen. In den nächsten Stunden wird dieses schwere Fahrzeug in Valencia eintreffen, und das gesamte Material wird an die von der DANA betroffenen Menschen in Valencia geliefert werden.

Quelle: Agenturen