Die Weinkellerei José L. Ferrer auf Mallorca empfing versammelte mehr als 500 Gäste, darunter Lieferanten, Kunden, Freunde und die gesamte Belegschaft, in ihren Weinbergen in Binissalem, um ihr traditionelles „fideus de vermar“-Dinner zu feiern. Inmitten von Reben und Weinstöcken empfing die Familie Roses, Eigentümerin der 1931 gegründeten Weinkellerei, ihre Gäste, um die Weinlese im Vorfeld des Festes des Vermar, das Ende September in Binissalem stattfindet, zu feiern.
Als Hauptgericht wurden die köstlichen Vermar-Nudeln serviert, die von der Köchin der Weinkellerei, Maria Beltrán, nach einem traditionellen Weinlese-Rezept zubereitet wurden.
Zuvor jedoch genossen die Gäste einen Aperitif aus lokalen Produkten wie Cocarrois und Empanadas, Cocas de Verdura, Käse, Traubenmarmelade aus der eigenen Kellerei und am Tisch Würstchen und Botifarrones. Begleitet wurde das Menü von den Weinen von José L. Ferrer, der das neue Design seiner Ddues-Linie vorstellte, die eine Mischung aus mallorquinischen und ausländischen Rebsorten enthält. Die Magnum-Formate seiner bekanntesten Weine, wie der Blanc de Blancs und der traditionelle Crianza, wurden ebenfalls entkorkt.
José L. Roses, Präsident der fast hundert Jahre alten Bodega, hob den guten Verlauf der Ernte in diesem Jahr hervor und prognostizierte: „Wenn das Wetter günstig ist, wie es bisher der Fall war, wird es ein außergewöhnliches Jahr werden, mit einer um 20 bis 25 Prozent kleineren Ernte, aber von sehr hoher Qualität, da wir keine Schädlinge oder typischen Rebkrankheiten hatten und auch die Regenfälle günstig waren“.
Roses betonte, dass der Regen, der am Mittwoch mit 46 Litern in anderthalb Stunden niederging, sehr vorteilhaft sein wird, denn „er wird den Sorten, die wir noch nicht geerntet haben, wie Mantonegro und Moll, helfen, ihre Reifung zu beenden“. Der Präsident der DO Binissalem wurde von der neuen Generation an der Spitze der Weinkellerei, María, Pepe und Óscar Roses, begleitet, um die Ernte mit ihren Gästen zu feiern.
Quelle: Agenturen