Die Hauptveranstaltung der 11. Ausgabe der Weintage, an der 9 Weinkellereien der DO Binissalem teilnahmen: Bodegas José L. Ferrer, Jaume de Puntiró, Vins Nadal, Vinyes i Vins Ca Sa Padrina, Vinya Taujana, Sebastià Pastor, Can Verdura Viticultors, Santa Catarina und Can Fumat, unter Mitwirkung von 4 ASCAIB-Köchen: José Cortés, Cati Pons, Juan Pinel und Marga Brunet, die 4 Tapas mit Produkten der IIGGPP Sobrassada, Ametlla, Oli und Ensaïmada de Mallorca sowie der DOP Formatge Mahón-Menorca zubereiteten.
Eine alljährliche Veranstaltung, die von einem Publikum unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen besucht wird, das bereit ist, einen unvergesslichen Abend in einem wunderschönen gotischen Kreuzgang im Herzen der Altstadt von Palma zu verbringen. Ein wahrer Luxus!
Etwa 1.200 Personen, darunter Einwohner und Besucher verschiedener Nationalitäten, versammelten sich von 18.30 bis 22.30 Uhr im Kreuzgang und genossen die zahlreichen Weinempfehlungen und die neuen Jahrgänge, die von den Weinkellereien angeboten wurden, die ideale Begleitung zu den gastronomischen Vorschlägen der Köche, und das alles mit einer Musikauswahl, die die Teilnehmer begeisterte.

An der Veranstaltung nahmen Joan Simonet, Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt, Pilar Amate, Ministerin für Wirtschaftsförderung des Consell de Mallorca, Joan Llabrés, Generaldirektor für Lebensmittelqualität und lokale Produkte, Fernando Fernández, Generaldirektor für Landwirtschaft, Álvaro Roca, Direktor für Wirtschaftsförderung des Consell de Mallorca, sowie Vertreter der Qualitätsprodukte teil, unschätzbare Mitarbeiter der Veranstaltung: Joan Mayol, Präsident und Lidia E. Larrey von der DO Oli de Mallorca und Oliva de Mallorca; Andreu Palou, Präsident und Antonia Torres, Geschäftsführerin der IGP Sobrasada de Mallorca; Miquel Riera, Präsident der IGP Ametlla de Mallorca, Daniel Arias, Präsident des balearischen Sommelierverbandes, Raimundo Clar und Genoveva Fontenla von der Stiftung Lebensmittelbank Mallorca, die für jedes verkaufte Glas 1 € erhält. Vertreter der Medien, Freunde und Anhänger der Binissalem DO waren ebenfalls anwesend.

Ein unverzichtbarer Termin mit Wein im Veranstaltungskalender des mallorquinischen Frühlings!

Bis zum 26. Mai wird in den Weinkellereien, auf den Weingütern und an anderen Orten der Region ein breites Spektrum an weintouristischen Erlebnissen für alle Altersgruppen angeboten, das von der Gastronomie über Musik und Kunst bis hin zu Sport, Wellness, Kino, Workshops, Verkostungen und Verkostungen von Speisen und Weinen reicht, wobei die Rebe und der Wein immer im Mittelpunkt stehen.
Das Programm ist abrufbar unter: www.binissalemdo.com/winedays
Quelle: Maschinell übersetzte Pressemitteilung