Finanzmärkte sollen „kühlen Kopf bewahren“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Japan wird die jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten, einschließlich der übermäßigen Volatilität an den Aktienmärkten und des Yen, weiterhin mit kühlem Kopf“ betrachten, sagte der Devisenbeauftragte Atsushi Mimura am Dienstag (06.08.2024) und erklärte, die wirtschaftlichen Aussichten des Landes hätten sich nicht verändert.

„Die Regierung und die Bank of Japan (BOJ) beobachten weiterhin die Bewegungen auf den Finanzmärkten innerhalb und außerhalb Japans, und wir sind uns einig, dass es wichtig ist, die Geschehnisse mit kühlem Kopf zu betrachten“, sagte der stellvertretende Finanzminister für internationale Angelegenheiten und oberste Devisenbeamte, Atsushi Mimura.

Lesetipp:  Unterbrechung der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Madrid-Galicien
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Mimuras Äußerungen erfolgten im Anschluss an ein Treffen zwischen Vertretern des Finanzministeriums, der Finanzdienstleistungsbehörde und der Bank of Japan (BoJ), nachdem die Tokioter Börse zwischen Montag (-12,4 %) und Dienstag (+10,23 %) nach einem starken Yen-Schwenk in den letzten Stunden aufgrund von Befürchtungen über eine Konjunkturabschwächung in den Vereinigten Staaten einbrach und sich wieder erholte.

Quelle: Agenturen