Finanzspritze für Messen und Märkten auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Consell de Mallorca hat 23 Gemeinden Zuschüsse für die Veranstaltung von insgesamt 28 Messen, Ausstellungen und lokalen Märkten gewährt, um lokale Produkte zu fördern und die kleinen und mittleren traditionellen Unternehmen der Insel zu unterstützen.

Die Aufforderung zur Einreichung von Anträgen 2024 ist mit 700.000 Euro dotiert und richtet sich an die Gemeinden, um einen Beitrag zu den Kosten für die Veranstaltung von Messen oder Märkten zu leisten, die die wirtschaftliche und kommerzielle Tätigkeit der Gemeinden ankurbeln.

„Diese Beihilfen sind eine Verpflichtung zur Verbreitung und Aufwertung der mallorquinischen Produkte und des Handels in unseren Gemeinden sowie eine Unterstützung für den Landwirtschafts- und Viehzuchtsektor“, erklärte die Inselrätin für Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung, Pilar Amate.

Lesetipp:  "Blaue Flaggen" für 20 Strände auf Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Gemeinden, die von dieser Aufforderung profitieren, sind: Petra, Manacor, Vilafranca de Bonany, Inca, Llucmajor, Felanitx, Lloseta, Muro, Consell, Porreres, Alaró, Santa Maria del Camí, Esporles, Sant Llorenç des Cardassar, sa Pobla, Sencelles, Selva, Llubí, Montuïri, Lloret de Vistalegre, Sineu, Pollença und Andratx.

Zu den subventionierten Veranstaltungen gehören einige Messen, Ausstellungen und Märkte, die sich auf unserer Insel bereits etabliert haben, wie die Fira de Tardor de Consell, die Fira Dolça de Esporles, die Fira Agrícola i Ramadera de Andratx oder die Fira d’Artà. Sie unterstützt auch andere Veranstaltungen wie die Festa del Vi Novell in Santa Maria del Camí, den Mercat de Nadal in Montuïri, die Festa des Sequer in Lloret de Vistalegre und den Mercat Nocturn in Lloseta.

Die bezuschussten Aktionen oder Veranstaltungen beziehen sich auf die Organisation von Messen und Ausstellungen zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen und mallorquinischer Produkte. Bei den Auswahlkriterien für das Projekt wurden Messen mit einer größeren Anzahl von Ständen höher bewertet, um die Wirtschaft stärker zu dynamisieren, aber auch Gemeinden mit geringerer Einwohnerzahl, um sie wirtschaftlich zu unterstützen.

Quelle: Agenturen