Finca-Traum auf Mallorca gewinnen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Eine staatlich genehmigte Soziallotterie in Deutschland bietet derzeit eine außergewöhnliche Gelegenheit: den Gewinn einer schlüsselfertigen Neubau-Finca auf Mallorca, zuzüglich 150.000 Euro in bar.

Diese Kombination aus Traumimmobilie und finanziellem Spielraum weckt natürlich großes Interesse. Doch was steckt wirklich hinter dieser Verlosung? Wer kann teilnehmen, und wie realistisch sind die Gewinnchancen tatsächlich?

Der Hauptgewinn: Eine Finca auf Mallorca für einen Lospreis ab zehn Euro – das klingt verlockend. Die Finca, gelegen im malerischen Inselinneren, wird als Neubau mit einer Wohnfläche von rund 230 Quadratmetern beschrieben. Sie verfügt über drei Schlafzimmer, drei Bäder und einen offenen Wohnbereich mit beeindruckenden Deckenhöhen von über sechs Metern. Der Außenbereich lockt mit einem großzügigen Garten und einem etwa zehn Meter langen Pool. Besonderer Wert wurde auf Nachhaltigkeit gelegt: Photovoltaik-Anlage, Wärmepumpe und ein Stromspeicher gehören zur Ausstattung. Die Finca wird schlüsselfertig übergeben, inklusive kompletter Möblierung aus einer renommierten Designkollektion. Zusätzlich zum Haus erhält der Gewinner 150.000 Euro zur freien Verfügung.

Lesetipp:  Am schwierigsten zu besetzende Sektoren auf Mallorca
Gustav Knudsen | Serendipity

Teilnahmebedingungen und Kosten: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Eine deutsche Staatsbürgerschaft ist nicht erforderlich. Allerdings können Personen, die als Residenten auf Mallorca gemeldet sind, in der Regel nicht teilnehmen. Die Lose sind in verschiedenen Varianten erhältlich, beginnend bei einem Einzelpreis von zehn Euro. Es werden auch größere Los-Pakete und Abonnement-Modelle angeboten, die die Teilnahme an mehreren Ziehungen ermöglichen.

Gewinnwahrscheinlichkeit und Ziehungstermin: Die Gewinnwahrscheinlichkeit ist, wie bei Lotterien üblich, relativ gering und hängt von der Anzahl der verkauften Lose ab. Um eine Vorstellung zu geben: Bei einer früheren Verlosung dieser Lotterie lag die Gewinnchance auf den Hauptpreis bei etwa 1 zu 19,5 Millionen. Die Ziehung ist für Februar geplant, und das Ergebnis soll voraussichtlich am 3. Februar bekannt gegeben werden. Es ist wichtig, sich dieser geringen Wahrscheinlichkeit bewusst zu sein, bevor man ein Los kauft.

Soziales Engagement: Ein wesentlicher Aspekt dieser Soziallotterie ist das soziale Engagement. Ein Teil der Einnahmen, offiziell rund 20 Prozent, fließt an gemeinnützige Organisationen. Bei dieser Verlosung ist die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) der Hauptpartner. In der Vergangenheit konnten durch ähnliche Aktionen bereits Spendensummen von über einer Million Euro generiert werden. Dies bedeutet, dass ein Teil des Lospreises direkt einem guten Zweck zugutekommt.

Fazit: Die Verlosung einer Finca auf Mallorca klingt zweifellos verlockend. Für einen relativ geringen Einsatz kann man von einem luxuriösen Leben auf der Sonneninsel träumen. Es ist jedoch wichtig, die Gewinnchancen realistisch einzuschätzen. Sie sind minimal. Der Reiz dieser Lotterie liegt daher nicht nur in der Hoffnung auf den Hauptgewinn, sondern auch in der Unterstützung sozialer Projekte. Wer ein Los kauft, tut dies also nicht nur für sich selbst, sondern auch für einen guten Zweck. Ob es sich lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Es bleibt ein Spiel mit dem Glück, verbunden mit einem wohltätigen Gedanken.

Quelle: Agenturen