Finca-Urlaub auf Mallorca beliebt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Laut den am Montag (25.03.2024) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Daten waren im Februar 38,3 % der Schlafplätze in den Unterkünften des Landtourismus auf den Balearen belegt, während die Ferienwohnungen zu 23,8 % belegt waren.

Im vergangenen Monat waren 161 Unterkünfte des Landtourismus auf den Inseln geöffnet und empfingen 11.938 Reisende, 6.257 aus anderen Ländern und 5.681 aus Spanien. Daraus ergaben sich 31.070 Übernachtungen mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2,6 Tagen und insgesamt 546 Beschäftigte, die sich um diese Touristen kümmerten.

Was die Ferienwohnungen betrifft, so wurden im Februar 985 vermarktet, mit 3.944 Betten, die von 356 Angestellten betreut wurden, so die Zahlen des INE.

Lesetipp:  Verlängerung der Bahnstrecke bis Alcúdia
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Wohnungen hatten 4.933 Kunden, 3.221 aus dem Ausland und 1.712 Spanier, die insgesamt 27.316 Nächte blieben, mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 5,5 Tagen. Darüber hinaus beherbergten die Herbergen auf den Balearen im zweiten Monat des Jahres 1.815 Personen für durchschnittlich 2,2 Nächte, was 4.114 Übernachtungen bedeutet.

In Spanien insgesamt stiegen die Übernachtungen in Nicht-Hotelunterkünften (Wohnungen, Campingplätze, Landhäuser und Herbergen) im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 % auf 6,7 Millionen, wobei alle Unterkunftsarten mit Ausnahme der Landhäuser zulegten. Nach Angaben des INE ist dieser Anstieg höher als der durchschnittliche Anstieg der Übernachtungen in diesen Unterkünften bei Nichtinländern (10,5 %), während er bei Inländern um 3,8 % zunahm.

Die Preise für Ferienwohnungen stiegen im Vergleich zum Februar letzten Jahres um 8,6 %, für ländliche Unterkünfte um 4,5 % und für Campingplätze um 2,1 %.

Quelle: Agenturen