Die Fira de l’Esclata-sang i de la Muntanya, ein einzigartiges Fest in Mancor de la Vall auf Mallorca, steht vor der Tür. Dieses Wochenende erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Tradition, Kultur und lokale Gastronomie vereint. Den Auftakt bildet am Samstagabend (29.11.2025) der spektakuläre Correfoc de carrers i Nit de Foc, bei dem die Dimonis de Son Ganxo de Costitx, Bruixes de Mallorca und Dimonis de Mancor de la Vall mit ihren Feuerkünsten begeistern.
Die Fira de l’Esclata-sang i de la Muntanya bietet am Samstag, den 29., ab 11 Uhr einen Mercat Artesà i Tradicional, der mit lokalen Produkten lockt. Für die kleinen Besucher gibt es von 11 bis 14 Uhr die Ludoteca d’en David in der Calle Massanella. Um 12 Uhr öffnen verschiedene Ausstellungen ihre Pforten, darunter eine Schuhausstellung, eine Ausstellung über traditionelle Bauernkleidung, der XIX. Concurs de fotografia del món dels Bolets, die Exposició Cultural Arrels und die Möglichkeit, die Tafona de Sa Font Garrover zu besichtigen.
Am Nachmittag, um 16 Uhr, findet die Trobada de Gegants statt, gefolgt von einem farbenfrohen Umzug und der Aufführung der Cavallets de Mancor.
Ein besonderes Highlight ist die Fira Gastronómica, auf der sechs lokale Einrichtungen – Bar Cas Puput, Forn de la Vall, Bar Can Bernat, Forn Ca na Bolla, Bar Pentagona und Sa Piscina – ihre Spezialitäten mit dem Fokus auf Esclata-sangs präsentieren.
Der Sonntag steht ebenfalls im Zeichen der Fira de l’Esclata-sang i de la Muntanya und verspricht erneut zahlreiche Besucher anzuziehen. Ab 9 Uhr morgens öffnet der traditionelle Handwerksmarkt seine Stände. Kurz darauf beginnt die Trobada de Xeremiers, Tombarins i Flabiols, ein Treffen traditioneller Musiker. Den ganzen Tag über werden Volkstänze aufgeführt, darunter die Mostra de Ball de Festa Pagesa. Um 12.30 Uhr zeigen die Cavallets de Mancor noch einmal ihr Können auf dem Rathausplatz. Die Fira de l’Esclata-sang i de la Muntanya ist somit ein Fest für alle Sinne und ein Muss für jeden, der die mallorquinische Kultur und Traditionen erleben möchte.
Quelle: Agenturen





