An diesem Sonntag (19.11.2023) füllte die Fira de sa Mel die Plaça de la Carretera in Llubí auf Mallorca und ihre Umgebung mit zahlreichen Ständen, an denen die mallorquinische Imkerei ihr ganzes Potenzial präsentierte. Honig in allen Variationen, Bienenwachs, Bresca, Met und eine Vielzahl von aus Honig hergestellten Produkten versüßten dem Publikum den Vormittag.
Die Imker aus Alaró, die die Marke Mel Vici herstellen, präsentierten den Johannisbrotbaumhonig, mit dem sie auf dem 11. Nationalen Imkerkongress im Oktober in Malaga den Preis Bresca de Oro gewonnen hatten.
Darüber hinaus spielte der Stand von Gabriel Coll und Pau Queralt eine wichtige Rolle bei der Unterscheidung zwischen einem Honig von der Insel und einem anderen. Ein Plakat erklärte mit Zahlen, dass der gesamte auf der Insel erzeugte Honig nicht ausreicht, um die Nachfrage zu decken, und dass die Etiketten nur den Ort der Abfüllung angeben, aber nicht garantieren, dass es sich um mallorquinischen Honig handelt.
Auf der Fira de la Mel de Llubí gab es Stände mit arabischem Gebäck, für das Honig als Zutat verwendet wird, und einen Stand der Associació Balear d’Apicultors (ABA), an dem Imker mit Aktivitäten zeigten, wie Imkerei betrieben wird und wie die Gesellschaft dazu beitragen kann, ein Umfeld zu schaffen, das das Überleben dieser Insekten fördert.
Quelle: Agenturen




