Bei Sonnenschein und Temperaturen, die eher in den August als in den Oktober passen, schlendern Hunderte von Menschen durch die Straßen von Felanitx auf Mallorca, um die Fira del Pebre Bord oder Darrera Fira, wie sie auch genannt wird, zu genießen, die letzte der vier Messen, die das ganze Jahr über in der Stadt stattfinden. Mehr als 200 Aussteller haben auf einer Route durch die Straßen ihre Produkte angeboten und ausgestellt.
Der Name „Fira del Pebre Bord“ bezieht sich auf die Tatsache, dass die Bauern an diesem Tag in die Stadt kamen, um Utensilien und Gewürze wie Paprika für die Zubereitung des Schlachtens zu Hause zu kaufen.
Heute ist das nur noch eine Erinnerung, obwohl viele Familien die Tradition der „matances casolanes“ noch immer pflegen, aber sie kaufen das, was sie brauchen, an einem beliebigen Tag, nicht unbedingt auf dem Jahrmarkt.
Um sich daran zu erinnern, wirf auf der Mostra de Producte Local ein ‚bodegón‘ mit den Maschinen, die zum Mahlen von Fleisch, Paprika und anderen Utensilien verwendet wurden, aufgebaut. Einige Unternehmen verkaufen Produkte aus der Schlachtung.
In Felanitx war das Schlachten in der Vergangenheit einer der wichtigsten Industriezweige. Es gab einst ein halbes Dutzend wichtiger Fabriken. Einige von ihnen gibt es auch heute noch.
Es gab auch ergänzende Aktivitäten, damit die Besucher den Tag genießen konnten: alte Autos und Motorräder, Vorführungen von alten Karren und Werkzeugen, Bonsai-Bäume und eine Vielzahl von Live-Musikunterhaltung entlang der Strecke.
Die traditionelle Paprikamesse, bekannt als Fira del Pebre Bord, wird vom 17. bis 19. Oktober 2025 im Herzen von Felanitx auf Mallorca veranstaltet. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist Sonntag, der 19. Oktober.
Die Gemeinde Felanitx organisiert dieses Event mit der Unterstützung lokaler Vereine und Produzenten. Erwartet werden über 200 Stände, die eine Vielfalt an Produkten anbieten, darunter die berühmte mallorquinische Paprika „Tap de Cortí“, lokales Kunsthandwerk, Textilien und landwirtschaftliche Produkte.
Das aus dieser Paprika gewonnene Pulver ist ein traditioneller Bestandteil der mallorquinischen Küche und wird oft zum Färben von Speisen und zur Herstellung von Sobrasada verwendet.
Das Rahmenprogramm beginnt am Freitag, dem 17. Oktober, mit einer kulinarischen Route durch ausgewählte Restaurants und Bars. Am Samstag folgen folkloristische Darbietungen, ein Umzug mit Riesenfiguren und die Eröffnung der Mostra de Producte Local. Der Markt am Sonntag öffnet um 9 Uhr und schließt gegen 20 Uhr. Besucher können sich auf musikalische Unterhaltung, Aktivitäten für Kinder sowie Ausstellungen von Oldtimern und lokalem Handwerk freuen. Das Zentrum von Felanitx verwandelt sich in einen lebhaften Marktplatz für dieses traditionelle Fest.
Quelle: Agenturen