Die Stadt Manacor auf Mallorca hat an diesem Wochenende die letzte Etappe ihrer traditionellen Fires i Festes de Primavera hinter sich gebracht. Am Sonntagnachmittag war die Stadt in ein festliches, farbenfrohes und stimmungsvolles Gewand gekleidet, als die traditionelle Parade der Carrosses i Comparses die Straßen des Stadtzentrums füllte.
Mehr als tausend Menschen nahmen an der Veranstaltung teil, die wie immer ein großes Publikum anzog. Vier Wagen und neun Comparsas zogen im Rhythmus der Musik und unter dem Beifall des Publikums die Avinguda de na Camel-la entlang. Die Hauptakteure waren die Schulkinder, denn die AMIPAS der verschiedenen Schulen sind diejenigen, die diese Tradition am Leben erhalten. Fast alle Schulen der Gemeinde nahmen an der Veranstaltung teil.
In diesem Jahr war die Strecke etwas kürzer als sonst, da der Umzug von zwei auf eine Runde reduziert wurde. Die Gemeindeverwaltung traf diese Entscheidung auf Wunsch der Teilnehmer und um der Hitze zu entgehen, die normalerweise zu dieser Jahreszeit herrscht.
Dieses Jahr waren die Temperaturen jedoch nicht hoch, und der Regen drohte bis zur letzten Minute. Die Banda de Tambors i Cornetes und die Cabezudos de La Salle, die Batucada Mostela und die Gegants de Capdepera belebten den Nachmittag. Die städtische Musikkapelle eröffnete die Parade.
Die Kostüme zeichneten sich durch ihre Originalität und Farbenpracht aus. Molí d’en Xema forderte ein sauberes, plastikfreies Meer mit einem Wagen, auf dem ein Seemann nicht nach Fischen, sondern nach Flaschen fischte. Er wurde von einer Truppe von Goldfischen und Fischern begleitet. Die Familien von Sa Graduada forderten mit Wassertropfen Regen, während Insekten die Protagonisten in den Gruppen und Wagen von sa Torre mit ihren Würmern und Schmetterlingen, der Schule Jaume Vidal mit ihren Bienen und Sant Francesc waren, die ihre Familien als Hüter des Waldes verkleideten. Aus La Salle kamen Eismacher mit buntem Eis, während La Pureza seine ‚Cavallets‘ auf einem Fantasiewagen mitbrachte.
Auch die Tradition kam nicht zu kurz, und La Caridad widmete ihren Wagen dem Tondre ovelles, begleitet von einer Vielzahl von Schafen. Für die musikalische Untermalung sorgte die Truppe Simó Ballester, die die verschiedenen Musiknoten nachahmte.
In diesem Jahr wurden alle Wagen und Gruppen ausgezeichnet, und die besondere Jury, die sich aus Schauspielern zusammensetzt, hat alle Teilnehmer mit besonderen Erwähnungen bedacht.
Quelle: Agenturen





