Fischer auf Mallorca ehren Mare de Déu del Carme

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein großer Tag für die Fischer auf Mallorca. Acht der zehn Fischergilden fuhren gestern (16.07.2024) aufs Meer hinaus, um das Bild der Mare de Déu del Carme zu verehren. Obwohl die Schutzpatronin gemeinsam mit Sant Pere im Rampenlicht steht, feiern die meisten Fischer der Insel den 16. Juli als ihren wichtigsten Tag.

Nach den religiösen Feiern in den Kirchen stechen die Schnitzereien mit den Bildern von El Carme in den Häfen von Andratx, Porto Cristo, Portocolom, Port de Pollença, Cala Bona, Cala Rajada, Cala Figuera und sa Ràpita in See. Die Boote, sowohl Berufs- als auch Freizeitboote, waren für diesen Anlass geschmückt und zeigten, wie wichtig die Fischerei in diesen Küstenorten ist.

Lesetipp:  Strand S'Arenal in Llucmajor weiterhin für den Badebetrieb gesperrt
Gustav Knudsen | 1987

„Die Feierlichkeiten von El Carme sind mit dem Fischereisektor, seinen Traditionen und seiner Bedeutung in diesen Häfen verbunden“, erinnerte Domingo Bonnín, Präsident der Federació Balear de Confradies de Pescadors (Balearischer Verband der Fischer) am Dienstag. Derzeit sind auf den Balearen insgesamt 260 Berufsfischerboote aktiv, eine Flotte, die mehr oder weniger stabil bleibt, „trotz der bürokratischen Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, von denen viele von Brüssel diktiert werden“, erinnerte Bonnín.

Die meisten Prozessionen fanden am Dienstagnachmittag statt, so auch die in Portocolom mit einer Prozession von der Pfarrkirche zum Mollet de Son Peretó. In Port d’Andratx hingegen begann die Prozession erst um 21 Uhr nach der Eucharistiefeier, an der auch die Regierungspräsidentin Marga Prohens teilnahm. Der Präsident des Consell, Llorenç Galmés, nahm seinerseits am Fischerfest im Hafen von Cala Figuera teil. Sóller hingegen war den Feierlichkeiten voraus und hielt am Montagnachmittag seinen Festumzug ab.

Quelle: Agenturen