Fischereigenossenschaften zufrieden mit dem neuen Meeresschutzgebiet der Ponent-Inseln

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Verband der Fischereigenossenschaften der Balearen (FBCP) hat die „Zufriedenheit” des Sektors über die Genehmigung des Meeresreservats der Ponent-Inseln von Mallorca (El Toro, Les Malgrats und El Sec) zum Ausdruck gebracht, das das 2022 genehmigte Reservat der Malgrats-Inseln und El Toro ersetzt.

In einer Pressemitteilung vom Freitag (04.07.2025), nachdem der Consell de Govern die Schaffung dieses Meeresschutzgebiets genehmigt hatte, erinnerte die FBCP daran, dass das 2022 genehmigte Meeresschutzgebiet Malgrats y el Toro ohne die Unterstützung des Fischereisektors geschaffen wurde, da es die Existenzgrundlage der Ringwadenflotte der Fischereigenossenschaften der Balearen nicht berücksichtigte.

Lesetipp:  Prohens gegen Amnestie und die "Korruption der PSOE"
Gustav Knudsen | Reflexivum

Ihrer Meinung nach wurde dieses Meeresschutzgebiet „ohne den notwendigen Konsens” geschaffen, und sie haben daher ihre Dankbarkeit dafür zum Ausdruck gebracht, dass das neue Schutzgebiet ihren Forderungen in dieser Hinsicht Rechnung trägt. Wie sie betonten, wird das neue Meeresschutzgebiet die soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Ringwadenboote der Cofradía de Palma ermöglichen, die weiterhin Blaufisch wie Sardinen und Sardellen auf den Markt bringen können.

Darüber hinaus begrüßten sie, dass das neue Dekret eine bessere Regulierung der Aktivitäten auf der Insel El Sec und dem angrenzenden Riff ermöglicht. „Für uns ist das Verbot des Tauchens und der Schifffahrt in der Umgebung der Haltepunkte des gesamten Meeresschutzgebiets, wenn die Netze ausgelegt sind, sehr wichtig”, fügten sie hinzu.

Die Festlegung dieses neuen Meeresschutzgebiets war laut dem Verband dank des Konsenses zwischen dem Fischereisektor, den Naturschutzverbänden und dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt möglich.

Quelle: Agenturen