Fitur 2025 zieht 255.000 Besucher nach Madrid

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) in Madrid endete mit einem Besucherrekord von 255.000 Personen. Davon waren 155.000 Fachbesucher und 100.000 Besucher aus der breiten Öffentlichkeit. Dies entspricht einer Steigerung von fast 2 % gegenüber 2024. Bei der Ausgabe 2026 wird Mexiko als Ehrengast im Mittelpunkt stehen. Der Schwerpunkt wird auf Nachhaltigkeit und Internationalisierung liegen.

In diesem Jahr hatte die Fitur Brasilien als Gastland und brachte 156 Länder zusammen. Mehr als 9.500 Unternehmen waren vertreten, ein Zuwachs von 500 im Vergleich zum Vorjahr, und 884 Aussteller verteilten sich auf neun Hallen des IFEMA-Messegeländes.

Die Veranstaltung spiegelt den Wiederaufschwung des weltweiten Tourismus wider, der bis 2024 bereits das Niveau von vor der Pandemie überschritten hat. Für Spanien, das zweitgrößte Reiseziel der Welt, wird für dieses Jahr ein Rekord von 100 Millionen internationalen Touristen erwartet.

Lesetipp:  „Er kann nach Kiew kommen, um sich mit mir zu treffen“
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Fitur 2025 auf Madrid werden auf 445 Millionen Euro geschätzt. Während der Ausstellungstage gab es zahlreiche Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit, darunter Musikdarbietungen, Workshops, Verkostungen und Sensibilisierungskampagnen zum Thema Zugänglichkeit.

Die Fitur setzt auch weiterhin auf Innovation, mit speziellen Abteilungen wie Fitur Cruises, die sich auf umweltfreundliche Kreuzfahrten konzentriert, und Fitur LGTB+, ein Segment, das mehr als 10 % der Touristen weltweit ausmacht.

Ein weiteres wichtiges Thema in diesem Jahr war die Technologie. Fitur Techy zeigte auf, wie künstliche Intelligenz (AI) die Reisebranche verändert, während der Bereich Travel Technology die neuesten Trends in der Reservierungstechnologie vorstellte. Mehr als 100 Unternehmen stellten hier ihre innovativen Lösungen vor.

Die positiven Ergebnisse und Aussichten unterstreichen die wichtige Rolle der Fitur als Treffpunkt für die Tourismusbranche und als Impulsgeber für das wirtschaftliche und kulturelle Leben Madrids.

Quelle: Agenturen