„Flucht aus der Fabrik“ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Museu del Calçat i de la Indústria de Inca auf Mlalorca hat in sein Bildungsprogramm 2023-2024 eine Aktivität aufgenommen, die einen „Fluchtraum“ simuliert, um das Bewusstsein für das reiche industrielle Erbe der Stadt zu schärfen. Die Aktivität mit dem Titel „Escapa’t de la fàbrica“ (Flucht aus der Fabrik) richtet sich hauptsächlich an Schüler des dritten Jahres der ESO, des Abiturs und der Berufsausbildung. Darüber hinaus können sich Gruppen von Einzelpersonen, die teilnehmen möchten, auf der Website des Museums anmelden.

Lesetipp:  Die Mehrheit der Arbeitslosen auf Mallorca ist älter als 45 Jahre
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Die Technikerfirma Biel koordiniert den „Escape Room“ und erklärt, dass „die Route im Museum selbst beginnt, nachdem die Teilnehmer die Dauerausstellung besucht haben. Sie gehen dann durch einen Zeittunnel, in dem ihnen gesagt wird, dass sie in der Zeit zurückgereist sind und eine Reihe von Tests bestehen müssen, um in die Gegenwart zurückzukehren“.

Mit Hilfe eines vom Museum zur Verfügung gestellten Tablets, eines Führers und ihres eigenen Mobiltelefons beginnen die Teilnehmer einen Rundgang durch verschiedene Fabriken und Industrieanlagen in der Stadt, die noch erhalten sind oder von denen noch Spuren vorhanden sind. „Sie beantworten Fragen und suchen auf den Tablets nach Hinweisen zu den Orten, an denen sie sich befinden“.

Museumsrat Andreu Caballero weist darauf hin, dass „das Ziel der Aktivität darin besteht, die handwerkliche und industrielle Vergangenheit zu erforschen und zu verstehen, wie sie mit der lokalen Gesellschaft und der lokalen Wirtschaft verbunden war“.

Quelle: Agenturen