Die Ankunft von Flüchtlingsbooten auf den Balearen hat in den letzten Tagen zugenommen und wirft Fragen nach der Migrationspolitik und der Reaktion der Behörden auf. Am vergangenen Samstagabend (20.09.2025), um 21:58 Uhr, erreichte ein Boot mit 15 Menschen aus Subsahara-Afrika die Küste Mallorcas, etwa vier Meilen vor Colonia de Sant Jordi. Die Rettungsaktion wurde von der örtlichen Polizei und der Guardia Civil durchgeführt.
Dies war jedoch nicht der einzige Vorfall dieser Art an diesem Wochenende. Bereits am Freitag wurde ein weiteres Boot südlich von Cabrera entdeckt, aus dem 24 Menschen gerettet wurden. Ein weiteres Boot erreichte am 19. September die Küste von Formentera, mit 29 Menschen an Bord. Alle Geretteten stammen aus Subsahara-Afrika.
Diese Ereignisse haben die Debatte über die Migrationspolitik auf den Balearen neu entfacht. Die Regionalregierung hat sich kritisch gegenüber der Zentralregierung geäußert und ihr vorgeworfen, die Forderungen der Inseln in Migrationsfragen zu ignorieren. Insbesondere wird bemängelt, dass die von der Zentralregierung ausgerufene Erklärung des Migrationsnotstands nicht den tatsächlichen Bedürfnissen der Inseln entspricht.
Ministerin Antònia Maria Estarellas betonte, dass sich die Notfallmaßnahmen, die durch diese Erklärung ermöglicht werden, hauptsächlich auf staatliche Zuständigkeitsbereiche wie Häfen und die Erstversorgung von Migranten beschränken.
Die Regionalregierung fordert seit langem weitergehende Maßnahmen, einschließlich der Einrichtung von Betreuungseinrichtungen für Minderjährige und des Einsatzes von Frontex, um die Situation besser bewältigen zu können. Diese Forderungen wurden bisher jedoch von der Zentralregierung abgelehnt. Die Zunahme der Ankünfte von Flüchtlingsbooten stellt die Balearen vor große Herausforderungen.
Neben der humanitären Verpflichtung, die Menschen in Not zu versorgen, müssen auch Fragen der Unterbringung, Integration und Sicherheit berücksichtigt werden. Die unterschiedlichen Auffassungen zwischen Regional- und Zentralregierung erschweren die Suche nach einer effektiven und nachhaltigen Lösung der Migrationsproblematik auf den Balearen.
Quelle: Agenturen




