Flüchtlingsboot mit 17 Einwanderern vor Mallorca abgefangen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Heute Nacht (21.08.2023) wurde südlich der Insel Cabrera ein Boot mit 17 Personen nordafrikanischer Herkunft und offensichtlich gutem Gesundheitszustand abgefangen, womit sich die Gesamtzahl der seit Samstag auf den Balearen geretteten Migranten auf 154 erhöht hat.

Nach Angaben der Regierungsdelegation auf den Balearen fand die letzte Rettung am Montag um 04.25 Uhr statt. Salvamento Marítimo de Palma war an der Rettung beteiligt. Es sei darauf hingewiesen, dass zwischen Samstag und Sonntag insgesamt neun Boote in den balearischen Gewässern abgefangen wurden – acht am Samstag und eines am Sonntag – mit 137 Personen an Bord, zusätzlich zu den 17 Personen der letzten Rettung.

Lesetipp:  15.03.2025 - Ses Fonts Ufanes sprudeln wieder
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Das erste Boot wurde am Samstag um 05.20 Uhr geortet. Insgesamt 20 Personen nordafrikanischer und subsaharischer Herkunft wurden südlich von Cabrera aus dem Meer gerettet. Weitere 17 Personen nordafrikanischer Herkunft wurden am selben Tag um 07:18 Uhr südlich von Cabrera auf dem Meer aufgegriffen. In beiden Fällen waren der Seedienst der Guardia Civil und die Seenotrettung an der Rettungsaktion beteiligt. Zu diesen beiden Booten kommt noch ein drittes mit fünf weiteren Personen nordafrikanischer Herkunft an Bord hinzu, das um 09:18 Uhr zwischen Cabo de Ses Salines und Platja des Caragol auf Mallorca an Land abgefangen wurde. Alle wurden bei offensichtlich guter Gesundheit gerettet.

Kurz darauf, um 09:30 Uhr, wurde ein viertes Boot mit 20 Personen südafrikanischer Herkunft bei offensichtlich guter Gesundheit, ebenfalls zwischen Cabo de Ses Salines und Platja des Caragol, geortet. Die CUCO, Patrouillen der Guardia Civil, der Seedienst und die Seenotrettung kamen in diesen beiden Fällen zum Einsatz. Um 12:32 Uhr wurden 28 Menschen aus Ländern südlich der Sahara vor dem Leuchtturm von Cala Figuera aus dem Meer gerettet.

Die Seenotrettung der Guardia Civil war an dieser Aktion beteiligt. Später, um 13:00 Uhr, wurden 11 Personen nordafrikanischer Herkunft von der örtlichen Polizei von Ibiza in Cala Sa Punta in offensichtlich gutem Zustand aufgegriffen. Weitere sieben Personen nordafrikanischer Herkunft wurden ebenfalls gerettet, nachdem sie mit einem Skiff in Formentera angekommen waren. Um 12:15 Uhr am Samstag wurden fünf von ihnen auf der Straße PM-820 km 8 gerettet, und um 15:32 Uhr wurden zwei weitere Personen im Hafen von Formentera aufgegriffen.

Ebenfalls am Samstag um 20.56 Uhr wurden 16 Personen nordafrikanischer und subsaharischer Herkunft bei offensichtlich gutem Gesundheitszustand an Land in Cabrera gerettet. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, gegen 0335 Uhr, wurden 13 Personen nordafrikanischer Herkunft bei guter Gesundheit an der Plaza Constitución in Colònia de Sant Jordi an Land gerettet. In diesem Fall griffen die Patrouillen der Guardia Civil und des Seedienstes ein.

Quelle: Agenturen