Flugbeschränkungen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Staatssekretär des Ministeriums für Verkehr und nachhaltige Mobilität und Präsident von Enaire, José Antonio Santano, hat die in diesen Tagen von der DANA auf den Balearen verhängten Flugbeschränkungen verteidigt. „Die Sicherheit ist das Hauptanliegen und die treibende Kraft hinter den Entscheidungen. Kritiken wie die von Ryanair, die dem Ministerium und Enaire Übereifer vorwerfen, sind inakzeptabel, da das Interesse einer Fluggesellschaft niemals über der Sicherheit stehen wird“, so der Präsident des Luftraumverwalters in einer Erklärung.

Enaire hat den ganzen Donnerstag (15.08.2024) über Starts und Landungen auf den drei balearischen Flughäfen eingeschränkt, weil die schweren Stürme den Verkehr aus Sicherheitsgründen regulieren mussten, was zu „sehr erheblichen Verspätungen“ geführt hat, wie das Unternehmen, das vom Verkehrsministerium abhängig ist, einräumte.

Lesetipp:  Verbesserung der Sicherheit an Fußgängerüberwegen gefordert
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Die drei Aena-Flughäfen auf den Balearen – Palma, Menorca und Ibiza – haben in den letzten Tagen unter den Auswirkungen der schweren Stürme gelitten, die über die Inselgruppe hinweggezogen sind. Am gestrigen Donnerstag hat die Luftraumverwaltung Enaire wichtige Einschränkungen für Starts und Landungen festgelegt, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.

„Seit gestern erleben wir auf den Balearen eine außergewöhnliche Wettersituation, die sich unter anderem sehr direkt auf die Flugnavigation auswirkt, mit Annullierungen und zahlreichen Verspätungen bei allen Flügen von und zu einem der drei Flughäfen, wovon Tausende von Passagieren betroffen sind“, erklärte José Antonio Santano am Donnerstagabend.

In diesen Tagen stand der Präsident von Enaire in ständigem Kontakt mit der Regierung der Balearen, um die Maßnahmen zu koordinieren, und hob die „gute Harmonie und Koordination“ mit den Behörden der Insel hervor.

Quelle: Agenturen