Flugpassagiere müssen mit steigenden Ticketpreisen rechnen, da sich die Branche auf ihr Ziel hinbewegt, bis 2050 keine Emissionen mehr zu verursachen, sagte Willie Walsh, Generaldirektor der International Air Transport Association (IATA), in der die meisten großen Fluggesellschaften der Welt organisiert sind, am Dienstag (06.12.2022). Er forderte schnellere Maßnahmen in Europa, um die knappe Produktion von umweltfreundlicherem, nachhaltigem Flugbenzin (SAF) zu erhöhen.
Die Flugpreise sind in diesem Jahr aufgrund der steigenden Kosten für konventionelle fossile Brennstoffe bereits gestiegen. „Sie können nicht erwarten, dass eine Branche, die einen durchschnittlichen Gewinn von einem Dollar pro Kunde macht, die Steigerungen, die wir erlebt haben, auffangen kann“, sagte Walsh den Medien auf einer jährlichen Pressekonferenz. „Künftig werden sich die steigenden Kohlenstoffkosten auf die Ticketpreise auswirken, wenn die Branche auf Netto-Null-Emissionen umstellt. Die Fluggesellschaften können die höheren Kosten nicht auffangen“, fügte er hinzu.
Umweltgruppen argumentieren, dass höhere Flugkosten dazu beitragen werden, die Emissionen zu senken, indem sie das Verkehrswachstum bremsen. Walsh lobte die Bemühungen der USA, die Produktion sauberer Kraftstoffe zu steigern, und wandte sich damit gegen europäische Einwände, wonach neue US-Anreize zu ungleichen Wettbewerbsbedingungen führen könnten. „Die USA haben erkannt, dass nachhaltige Flugkraftstoffe ein Teil der Lösung sind, und sie konzentrieren sich sehr auf die Steigerung der Produktion“, sagte Walsh.
Quelle: Agenturen






